• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

MB UNIMOG 404S 6Zylinder Benziner

Sch...

Hallo UNIMOG-Freunde,

habe ein neues System, es gibt noch Schwierigkeiten mit der Funkantenne!

Es geht hier mit Sicherheit spannend weiter...

:sauer:sauer:sauer
 
Hallo Peter,

na - das bekommste doch auch noch hin :heilig:ok

Und dann her mit Deiner Unimog Lektüre - ist so herrlich schön zu lesen :prost
 
Hallo Peter,

ich finde deinen Bericht sehr schön. Mach weiter so!!!
Dann weiß ich, wie ich mal mit so einem Unimog umgehen muss. :cool
(Wenn ich ihn dann mal irgendwann habe.....)
 
Kleine Zusammenfassung

Hallo UNIMOG Freunde,
hallo Maik,
hallo Markus,
hallo Jochen,
hallo Bastian,
---------------------------------:winker---:ok--------------------------

der dritte Versuch hier eine Meldung zu posten.

Bis Ende 2007 war meine Canon A1 Systemkamera mein ganzer Stolz.
Filme kaufen, entwickeln lassen, ein scannen in einen Uraltscanner, alles
viel zu teuer.
Dann kam ich über Pit-D an eine Canon G1, etwas später an eine Canon EOS
300D, es kam ein kompletter neuer PC da zu. Das Geld ist weg, alles geht nun billiger!
Es geht weiter, das Net scheint stabil zu sein.

:tee
 
Umzugsgut

:prostLangsam sollte ich mir etwas einfallen lassen, wo ich mit dem Aufbau hinziehen könnte. Diverse Campinplätze winkten bei dem Militärfahrzeug gleich ab.
Bis ich einen Campigplatz in Grunbach fand, dessen Besitzer früher Schweine züchtete. Ein absoluter UNIMOG Liebhaber. Allerdings machte er mir zur Auflage, einen Doppelplatz zu mieten, am Waldrand. Als sich mein Allrad noch in Arbeit befand, wurde etwas die Nase gerümpft, durch den Besitzer des Platzes hatte ich Narrenfreiheit.
In weiser Voraussicht habe ich den Aufbau an der Stelle hinter der Fahrgestell-Rückwand so präpariert, dass der Aufbau an seinem Platz bleiben konnte. Auf dem Foto gut zu erkenn.

6665346434343333.jpg


Leider lag im Frühjahr noch Schnee in Grunbach, aber da musste ich durch.
Aber auch der Schnee schmolz, jetzt ging es an den Aufbau.

3761363966356438.jpg


Kurze Unterbrechung
 
Ausgezogen bis auf die letzte Schraube

Die Überschrift ist leicht übertrieben, aber wenn ich ein überholtes Fahrzeug haben wollte, dann kamen auch die im Kern gesunden sieben Fenster heraus, um die vollkommen übermalten Gummis wieder frei zu bekommen.

6432653664373863.jpg


3565363730333463.jpg


3533376239626665.jpg


3632353462643930.jpg


Allmählich wurde der Aufbau auch optisch schöner.
Fertig war er noch lange nicht.
Die gesammelten Kofferbeschläge aus Aluminium warteten auf Aufarbeitung.

Bis denn...


:):):)
 
Stück für Stück

Guten Morgen Gemeinde, :winker

wieder ein Stück geschliffen, gespachtelt, geschliffen und grundiert, lackiert.

6665663461343436.jpg


6438633638623439.jpg


So sah es im Inneren des Gehäuses aus, sehr gemütlich, nicht zu glauben,
was daraus wurde...

6132623736373061.jpg


Der Kaffee ist fertig...

:kaffee
 
Zubehör

Nach dem die Aluminiumbeschläge mühsam alle abgeschraubt waren, kam die Beize wieder zum Zuge. Hätte ich geschliffen, hätte mit Sicherheit die
Oberfläche gelitten, oder ich hätte das schöne Aluminium lackieren müssen.

3333373637316464.jpg


6338366261316334.jpg


Andere abgeschraubte Zubehörteile wurden geschliffen und grundiert.

6439666630333131.jpg


Hier eine von den Trittstufen, sieht fürchterlich aus, das Material ist ok!

3164616666303165.jpg


Nach dem Grundieren sahen die Teile schon anders aus.

3231306163353738.jpg


Die Sonne meinte es gut mit mir:

3333363835613838.jpg


Bis bald...

:trucker
 
Flugzeuge am Himmel

Der Mechaniker hat Heimweh...
Beim Abschleifen der vorderen Aufbauwand.

6635333335363537.jpg


Verständlich, oder?

:hfg
 
Neuer Anzug

Ihr habt bis hier her ausgehalten, deswegen greife ich ein kleines Stück vor
und zeige einmal das Ergebnis.
Das Fahrgestell mit seinem Aufbau: äußerlich fertiggestellt, noch nicht
ausgebaut.
Guxt Du:


6131306536316366.jpg


3866643032653535.jpg


3739333139383163.jpg


6633653535346338.jpg


Was meint Ihr?

:hfg:hfg:hfg
 
Hallo Peter,

sieht super aus, einfach toll...

Du hast eine sehr schöne Bild-Archiv vorbereitet, sehr interessante bericht...
 
Auch wenn - oder gerade weil es kein Modelltruck ist ist es doch erstaunlich wie ähnlich sich beides doch ist. Man schraubt, schleift, bastelt und tüftelt und ist am Ende stolz auf das Ergebnis! Ein toller Bericht, danke!
 
Hallo Peter,

ein super Bericht der immer wieder neugierig macht, was noch kommt :prost
Der Mog schaut klasse aus. :ok:ok:ok
 
Zuletzt bearbeitet:
Überlegungen

Hallo Turgut,

besten Dank. Es ist noch einiges zu machen!

Hallo Ruben,

Du hast den Nagel am Kopf getroffen! Im Grunde ist es so mit der Bastelei.
Wenn bei der Sache auch noch der Weg das Ziel ist, dann ist die Zeit untergeordnet.
Es gibt genügend Leute, die kaufen sich so ein Fahrzeug, tanken voll und fahren voll beladen durch die Wüste.
Ich wiederum mache eine Hohlraumkonservierung, lackiere den Kahn wie einen
PKW, baue edle Möbel, Heizung, Kühlschrank usw. ein und sehe zu, dass die
Kiste ja nicht durch Schlamm fahren muss. Einfach aus Freude an der Technik.
Es ist noch einiges zu berichten...

:)
 
Wasserspiele

Hallo Rainer,

auch Dir danke ich. Warte nur, bis ich zu der Stelle komme, wo ich im
Mondenschein am silbrig glänzenden Mittelmeer an einem Sandstrand mit
einer Freundin übernachte... (Auf Mallorca)
Das kleine Lagerfeuer war längst herunter gebrannt...

Es dauert noch etwas...

:frage
 
Keine Zugmaschine

Noch etwas möchte ich los werden.

Die Anhängekupplung ist sehr schnell nach der Zulassung verschwunden.
Der 404 war für meinen Wohnwagen einfach zu schwach!!!

:heilig:heilig:heilig
 
Bodentruppen

Guten Morgen Anhänger und die anderen,

im Inneren des Aufbaus sah es wüst und leer aus.
Zuerst musste eine Basis geschaffen werden, denn der Fußboden war verschrottet, um den Rahmen zu konservieren. Bei einem Sägewerk habe ich mir die passenden Bohlen bringen lassen, um einen Boden bauen zu können.

6130333064656239.jpg


Der Aufbaurahmen strahlte in schönstem Hammerschlaglack.

6361646566386134.jpg


Bevor das Holz zum Einbau kam, wurde es mit Schutzlack "eingelassen"!

3036333338313463.jpg


6130303434386530.jpg


Der eingebaute Boden taucht erst später in einigen Bildern auf, deswegen
kommt jetzt eine :kaffee-Pause...

:bl
 
Anhängsel

Bei so einem praktischen UNIMOG befinden sich eine Unmenge Stationen für die verschiedensten Zubehörteile an den Aufbauten. Da wären die beiden
Benzintanks mit je 60 l Fassungsvermögen, ein Benzinkanisterhalter für drei
Kanister. Einmal Volltanken = 180l. Batteriekasten für die beiden 12V Akkus,
je ein Werkzeugbehälter, Unterlegkeilehalter, drei ausziehbare Trittleitern,
Reserveradhalter usw., usw.
Diese Stationen waren mit Natofarbe vollgekleistert, absolut gegen Rost geschützt, aber für ein ziviles Fahrzeug unansehnlich. Das hieß für mich,
demontieren, schleifen, grundieren, lackieren und wieder montieren. In dieser
Reihenfolge.
Hier ein Kanisterhalter:

6430656163653761.jpg


6434373065346231.jpg


3734346666663862.jpg


3739303865356336.jpg


Und gleich könnt Ihr sehen, wie diese Teile nach der Behandlung aussahen.

Bis gleich...

:winker
 
Neuwertig!

Es hat Spaß gemacht, wenn das Ergebnis so aussieht:

Übrigens ist bei diesem Bild der neue Boden zu sehen:

6662313031383462.jpg


3932666365363434.jpg


6534323161623536.jpg


6433373634306661.jpg


3864623865353437.jpg


Abgesehen vom Innenausbau war mein 404 in guter Verfassung.
Natürlich war vom Motor der Kopf noch zu überholen, aber sonst, was meint Ihr???

Bis bald...

:cool
 
Hallo Peter,

ein nur schön ... :ok
bin auf die Fortsetzung gespannt .... :njam
 
:ok Hammerhart, was für eine Arbeit, äähhh....was für ein Weg....

Meinen Respekt hast Du.
Mehr solche Bilder und Text, das Wochenende ist noch lang :njam
 
Bildermalen

Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich,

meine Überlegungen gingen in die Richtung, wollte ich einen stabilen
Innenausbau, brauchte ich Unterlagen, wo Punkte für Verschraubungen
in Frage kamen. Also nahm ich einen Block, Bleistift und Bandmaß und fing
an, den Innenraum zu vermessen. Zu Hause wurden die Notizen zu Zeichnungen fertiggestellt. Eine mühevolle Arbeit.

6262313963346363.jpg


Nach dem der Innenraum rostgeschützt und versiegelt war, besorgte ich mir als Isolation kein Steropur, das sich bei Hitze verformt, sondern Isower, das stabil bleibt. Mit einem Brotmesser wurden die Stücke zurecht geschnitten
und in die einzelnen Fache gedrückt. Entsprechend sah meine Hütte aus.

3062383739396365.jpg


Für die Verkleidung bestellte ich mir Gabun-Sperrholz, das auch gestrichen werden musste.

6434303931376436.jpg


6337663633383538.jpg


6436326332353331.jpg


3362323739386335.jpg


3864633535306437.jpg


So, nun hoffe ich, dass das online mit macht, um das geschriebene auch
bringen zu können.

Bis später...:fies
 
Nicht mein Wetter

Hier ein paar Bilder, die einem die Hände klamm machen!
Es war inzwischen der Winter im Schwarzwald eingebrochen.
Die Fahrerei mit der Vespa (200) war nicht gerade ungefährlich.
Meinen Diplomat holte ich normal nicht aus der Garage im Winter.

6538333961303834.jpg


3230383531663266.jpg


3431633030393038.jpg


3739623037363264.jpg


3533626265633531.jpg


Es war ja nicht so, dass ich Tag und Nacht an meinem 404 arbeiten konnte, sondern ich hatte Familie mit zwei Töchtern, es hieß, den Mittelweg zu finden,
um allen gerecht zu werden. Als Angestellter einer Bank als Operator an einer
EDV-Großanlage im Schichtbetrieb galt es, in Form zu bleiben. Das alles unter
einen Hut zu bekommen, war nicht immer leicht!
Anfangs wurde ich milde belächelt, später, als sich der Erfolg einstellte,
interessierte sich sogar die Zeitung da für. Die oberen Etagen wollten alle meine Bildbände ausleihen und es gab wohlwollende Worte und freundliche
Händedrücke. Geplant hatte ich das bestimmt nicht...

Fertig bin ich auch noch nicht.

F.f. (Fortsetzung folgt)

:prost
 
Hallo Peter,

wie schon geschrieben, ein toller Bericht. :)

Freue mich auf weitere Berichterstattung ....
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten