• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Radstand + Gesamtlänge der MAN TGA SZM

Fernfahrer

New member
Registriert
25.01.2006
Beiträge
2.138
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie lang der Radstand einer ganz normalen MAN TGA L Zugmaschine ist? Die Gesamtbreite wäre auch nützlich, danke :ok :ok
Oder anders formuliert: Welcher Wedico Rahmen würde am besten und realistischsten für ein Bruder MAN TGA wirken?
Und wenn wir schon dabei sind, bräuchte ich zudem den org. MAN Grauton.
 
Radstände Original: 3600mm, 3800mm, 4000mm

Originalfarbe beim Rahmen ist RAL 3002 Kaminrot, Orientrot (kein RAL), und Schwarz. Andere Farben sind Kundenwünsche.
 
Hi,
soweit ich weiß gibt es da verschiedene Radstände, aber schau doch mal bei Manted vorbei. Dort findest du alle Maße. Du kannst mir auch ne PM schicken dann mail ich dir die Pläne in pdf-Format zu :ok
 
Moin,

sorry Sven, aber Standardfarbe beim TGA für den Rahmen ist schwarz (RAL kann ich morgen nachschauen). Alles andere kostet meines Wissens nach inzwischen Aufpreis. Bekommen wird man aber nahezu jede Farbe. Radstände 3600, 3900 für SZM, alles andere schaut man wirklich am besten bei MANTED.
 
Schwarz bei MAN ist Graphitschwarz RAL 9011

Der gängigste Radstand ist 3600, selten ist 3800. Alles andere (länger) gibt es kaum,..es sei denn man hat speziele Sachen damit vor :hfg

Gruß Christian
 
Farben

Nabend,

sie Standard Rahmenfarben sind Karminrot und Verkehrsschwarz!!! Ich würd das FG selber bauen ansonsten würde ich den ScaleArt Rahmen kaufen der kost zwar um die 100€ sieht dafür aber herrlich aus mit den ganzen Bohrungen etc.

Viel Spaß!!
 
Bin mir selber noch gar nicht sicher, ob SZM oder Gliederzug. Muss noch Bilder von beiden Typen suchen :hfg
Da Tönsfeldt gerade schöne neue Gliederzugrahmen rausgebracht hat, bin ich wieder ins Grübbel gekommen, Wechselbrückenfahrzeug wäre sehr interssant á la BDF.
@Heidetrucker: Gibt es eigentlich bald wieder Neuigkeiten und Bilder von deiner TGA 4x4 SZM? :hfg
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten