• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Projekt Caterpillar

Hallo zusammen

den Wrecker habe ich mal fertig an Land gezogen. Da ist nicht viel verändert worden. Die Idee einen 5axer draus zu bauen wäre einem Neubau gleich gekommen und kam in die Schublade. So paßt er ins Projekt. Detailfotos werde ich mal machen....

Und nun noch Mal der CAT-Renntransporter.
Hier fehlt noch die Beschriftung. Ideen habe ich genug, aber ich muss mal versuchen, ob das Zeug auch hält....

EOS300 559.jpg


EOS300 570a.jpg


Da dieses Modell vom Maßstab her nicht in das Projekt Caterpillar passte, brauchte er auch ein „eigenes“ Anhängsel. Doch der stand schon seit einigen Jahren in der Vitrine

cat22-07.jpg


cat22-04.jpg


Vorsorglich hatte ich das Ding schon damals in den USA in CAT Farbe lackieren lassen. Und da ich alles was den Aufdruck CAT trägt sammle, war auch eine passende Ladung vorhanden. Die 1/18 Nascar Modelle in CAT Lackierung. Hiervon gibt es inzwischen rund zwei Dutzend verschiedene. Die Rennwagen werden fest auf dem Auflieger montiert.

EOS300 515.jpg
EOS300 516.jpg

EOS300 517.jpg
EOS300 518.jpg

EOS300 519a.jpg



Auch dies ist zwar wieder ein Modell ohne konkretes Vorbild, aber ich bleibe dabei: in CAT Farbe sieht alles geil aus!! Außerdem war mir ein CAT Renntransporter mit Kofferauflieger zu langweilig. Als Alternative habe ich auch mit dem Showauflieger des Wedico Fulda-Truck gespielt, aber das Ding ist einfach zu teuer um es umzubauen.

Und hier nun das ganze Gespann (noch ohne Ladung)

EOS300 177a.jpg



Ein erster Test mit 1/24 Nascar Aufklebern. Die Dinger sind mind. 10 Jahre alt. Ob die noch kleben? Abwarten.

EOS300 571.jpg


EOS300 572.jpg


Gruß
Peter
 
Könntest du mal bitte all deine Modelle aufreihen und Bilder davon machen?

Weil, als deinen inzwischen 9 Seiten umfassenden Thread angeschaut hab, hab ich total den Überblick verloren und drum wollte ich mal all deine Modelle auf einen Schlag sehen, ist das Platz mäßig überhaupt noch machbar? :hfg

Sehen aber wirklich super aus :ok :ok

Welchen RAL Töne sind das eigentlich, die du da verwendest?
Gibt es den FH12 in Cat Farbgebung denn noch?
 
:trucker :trucker :trucker :trucker :trucker :trucker

Hallo ich habe nur eine kleine bescheidene FRAGE :)

Wo hast Du die verlängerte Schnautze von der Zugmaschine her ?
So wie ich das sehen kann, ist das Führerhaus vom Volvo und dann kommt der Anbau vorne dran. Als Langschnautzer VOLVO.

Könntest Du mir da mal ein Tip geben ???

Besten Dank.

Gruß Olli :clown
 
Hallo zusammen

@ Olli Die Volvo Kabine hat Didi gebaut. Die FH12 Kabine wurde zwar verwendet, aber komplett umgebaut.

@ Stefan weißt Du wieviel Arbeit das ist? :angry Nee, im Ernst, ich will ja auch mal Bilder vom Fuhrpark haben, aber dazu brauche ich gutes Wetter, einen Kleinlaster und ne schöne Fotokulisse. KOmmt aber :ok

Heute nur ein paar schöne Gesichter

67-200.jpg
EOS300 123a.jpg


EOS300 542.jpg


und frisch aus der Lackiererei

EOS300 531.jpg


Gruß
Peter
 
Hallo zusammen

auch die No. 71 ist soweit fertig. Nur das Fahrverhalten ist noch etwas bockig. Der normal 2ax Antrieb hätte es wohl auch getan :fies

EOS300 532.jpg


Der B-Trailer bekommt noch eine Kupplung und dann kann er als Roadtrain eingesetzt werden :hfg ob die No. 71 das noch zieht?

Nun geht es dem Pralinenkastenmodell an den Kragen - da muss Lack drauf...:mama

Gruß
Peter
 
Sieht super aus der Globeliner :ok

Brauchst du nicht noch einen Fahrer? :cool Würde mich zu verfühgung stellen :heilig
 
Den haste auch wieder Perfekt hinbekommen,macht immer wieder Spaß Deine Modelle anzuschauen:ok :ok :ok :ok :ok :sabber .
 
Der sieht wie alle deine Modelle wieder absolut klasse aus.:ok :ok
 
Da fehlen einem die Worte!
Absolute Spitzenklasse der Globi!:ok :star
 
Hi,

also das letzte Modell ist gerade mal 7 Tage her und dann schon was neues? Da braucht die Farbe zum trocknen ja schön länger. Ok, nächste Woche geht´s weiter. Aber ein kleines Gruppenfoto kann ich zeigen

EOS300 582.jpg


und hier Famile Volvo

EOS300 578.jpg


und hier mit einem Gast vom anderen Projekt

EOS300 566.jpg


und zuletzt noch was zum Thema "ein schöner Rücken kann auch...."

ooo.jpg


diese Idee wird aber erst 2007 weitergedacht :)

Gruß
Peter


Solange es hier nicht 2 Stunden am Stück trocken ist, kann ich keine Freiluftfotos vom ganzen Fuhrpark machen.
 
Ich finde deine Modelle echt klasse und auf diese letze Idee freue ich mich schon ganz besonders
Weiter so
 
Schöne LKW's :ok :ok

Dein neues Projekt ist erste Sahne:ok ,schade nur das es noch etwas dauert bis Du damit anfängst:(
 
Der Volvo als Abschlepper schaut echt Klasse aus:sabber

Gruß Stefan
 
Der letzte wäre wirklich schön für deinen Fuhrpark.

Aber deine Modelle sehen wirklch gut aus:ok :ok :ok
 
Moin,
ist dein '2007 er Rojekt' ein MTB 425? Werden die in USA überhaupt schon in Serie gebaut? Ich habe gehört das bisher alles noch Testmaschinen sind......... Gibt es den schon als Model von Norscot oder so, oder wird es ein kompletter eigenbau?
Mfg

Moritz
 
Hallo zusammen

der Scania Hauber von Esser ist ein schönes Teil, den habe ich schon mal im Kopf in die Runde gedreht..... Den Kipper habe ich noch nie gesehen - dat was der Kleine.

Was das 2007er Modell der Challenger MT965 angeht: hier muß ich Euch entäuschen (oder auch nicht) das wird kein Eigenbau. Das ist Ware von der Stange!!! Das Ding kommt als Modell im Maßstab 1/16 !!!!! "Nur" der Antrieb muß noch rein. Das Ding wird richtig spannend...

Gruß
Peter
 
Hallo zusammen

da die Original Challenger noch nicht fertig ist, wird es mit dem Modell wohl auch noch etwas dauern. Ich denke das Modell wird zusammen mit dem Vorbild bei einer US Farmshow vorgestellt (ist hier ja auch inzwischen üblich - sh. Sprinter).

Inzwischen gibt es aber auch ein Modellfoto - dürfte aber noch ein Muster sein

zsm721.jpg


Meine rollende Pralinenkiste ist auch etwas weitergekommen. Leider kämpfe ich noch mit einem Problem bei der Lenkung, aber schaun wir mal...

1EOS300 237.jpg


EOS300 608.jpg


EOS300 609.jpg


EOS300 610.jpg


EOS300 612.jpg


EOS300 615.jpg


zur Beschriftung ist mir noch nicht viel eingefallen. Das Vorbild ist ja auch nur recht spärlich dekoriert. Mehr Sorgen macht mir die "Leere" im Fahrzeug. Der 1/25 Generator ist etwas klein für diesen Anhänger. Irgendwie muß da noch
Ballast rein. Ein Regal mit Werkzeug oder sowas in der Art. Die meisten Sachen die mir hier einfallen, dürften aber aus Feuerschutzgründen nicht zulässig sein :heilig

Gruß
Peter
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten