• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Noch ´nen Japaner

michl3r

Member
Registriert
16.11.2002
Beiträge
813
Hallo,

eigentlich ist es ja noch nicht zeigenswert, aber ich habe heute mal mit dem Playmobil-Dumper angefangen. Hab leider gerade nicht so viel Zeit zum Basteln aber der Weihnachtsurlaub steht ja bevor....

Ich habe mal mit dem schwersten angefangen, dem kippen. Die Mechanik habe ich erstmal provisorisch aufgebaut, funktioniert aber ganz gut.

Filmchen (300 kB)

Michael
 
Dat wurde ja auch Zeit, nach dem Spitzenmäßigen umbau der Kehrmaschine bin ich gespannt auf den Japaner
Dat kippen sieht jut aus und bin gespannt wie es weiter geht
 
Dat kippen sieht echt gut aus, besonders live :devil
 
@Rene

Gut Ding will K(W)eile haben.....

Habe gerade nicht soviel Zeit weiterzubauen.
Aber der Weihnachtsurlaub naht.:hfg

Michael
 
Also Weihnachten is vorbei und wir habe schon ein ganz neues Jahr
 
:angel Ich weiß, es dauert etwas lange, aber zur Zeit haben die 1:87´er Vorrang, am Wochenende ist eine Messe und der Scania hat einen Getriebeschaden. Außerdem musste ich noch schnell einen neuen Feuerwehr 1:87 bauen. Ich hoffe, dass es Ende nächster Woche weiter geht.

Michael
 
Ich mach doch keinen verrückt, ich frage nur nach :prost :hfg
 
genau !!!

DSC00580.jpg
 
Jetzt geht´s endlich los. Ich habe heute von einem Bekannten die Achsen bekommen. Da ich leider keine Drehbank habe, musste er mir Gewinde in die Achsen schneiden um die Räder befestigen zu können. Als Antrieb wird wieder der bewährte Lemo-Getriebemotor dienen. Dieser passt genau in den Original Ausschnitt der alten Achsbefestigung.

jap1.jpg
 
jap3.jpg


Die Achse ist außen in 2 Kugellagern gelagert und eingeklebt.

jap2.jpg


Motor ist eingeklebt.
 
Hallo,
schönes Projekt :)
Wie sind die Motoren von der Kraft bzw. wie schwer wird das Modell (wieviel Ncm?)? Wären die vielleicht auch für einen Bobcat in 1:16 geeignet? (ca. 500 g und dann 2 Motoren)
Ich weiss, passt nicht so ganz hier hin :poff

mfg
Matthias
 
Hab leider keine Daten von dem Motor. Bezeichnung ist escap MU 915 l. Finde leider auch auf der Escap Seite nichts über den Motor.
:(
Michael
 
@Dornier
Wo hast Du denn das Datenblatt her ??

jap4.jpg


In Bewegung

Die Kippmechanik, einfach aber geht super !!
4 Mignonzellen schafft er locker. (Hatte gerade nicht anderes zum testen !)

Jetzt muss ich ncoh auf ein paar passende Akkus warten, dann gehts weiter.
 
:devil aus dem Internet :devil

is alles im Internet, man muß nur richtig suchen.

Hier eine Adresse, wo man nicht nur Datenblätter, sondern gerade für eure 187er reichlich Lesestoff und Material findet:

Solar botics
 
Habs gefunden :hfg .....(genaues hingucken hilft doch)
Vielleicht hat das Basteln an den kleinen die Augen schon zu sehr verbraucht.....
 
Fast fertig !

jap5.jpg


Hier kann man das Servo für das Lenkrad erkennen.(Wird später durch die Beine des Fahres verdeckt)
Ich weiß nur noch nicht genau, wie man den Wedico Mann so geschmeidig kriegt, dass er seine Arme auch mit bewegt wenn sich das Lenkrad dreht. Hat da vielleicht jemand eine Idee ??

Der Antrieb der Ladefläche ist so kräftig, dass er die mit Steinen gefüllte Mulde ohne Probleme hoch kriegt. Film (500 kb)
 
cool!:prost

das könnte ich ja auch so in meinen dickie unimog einbauen!:frage
welches servo hast du da benutzt?
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten