• PKWs, für den Truckparcours werden in Zukunft hier behandelt.

    Tauchen hier allerdings Fahrzeuge auf die nicht in direktem Zusammenhang mit den Truck-Parcours stehen, werden wir diese unverzüglich und ohne Vorankündigung löschen. Z.b. Rennwagen, Rally- und Crossfahrzeuge, Monstertrucks, Buggys, alle Arten von Verbrennern, e.t.c: Zugelassen sind nur normale strassentaugliche und für den normalen Straßenverkehr in Europa zugelassenen Fahrzeuge.
  • Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Mercedes G Edition 30 Pur

MB1632S

New member
Registriert
28.12.2006
Beiträge
772
Hallo Modellbaukollegen,

wie schon vor längerer Zeit angekündigt, habe ich mich an dem G-Klasse Sondermodell Edition 30 PUR versucht. anbei mal ein Paar Fotos:

20120609_175147.jpg
Als Basis für das Fahrzeug diente mir der Jamara G 55 AMG. Da dieses Fahrzeug der Baureihe 463 entstammt (deutlich erkennbar an der geraden Frontpartie) musste natürlich zuerst mal dieses thema angegangen werden. Dank eines Originalprospekts hatte ich genügend Fotomaterial vom Originalmodell. Das Jamara Modell kommt dem Modellbauer bzgl des Umbaus sehr entgegen, für ein Modell, das eigentlich als Kindespielzeug konzipert ist, lässt es sich hervorragend zerlegen.

20120609_175132.jpg
Nach dem Zerlegen begann ich die geänderte Frontpartie herzustellen. Dazu schnitt ich vorsichtig mit einer Laubsäge an den vorderen Kotflüfeln entlang. Anschließend verklebte cih die ausgeschnittenen teile im passenden Wicnkel nach innen sodass die typische Form der Baureihe 461 entsteht. Der Kühlergrill wurde im Bereich der Scheinwerfer entsprechend zugeschnitten und die Scheinwerferlöcher rund gespachtelt und verschlieffen (BR 463 hat eckig eingebuchtete Scheinwerferumrandungen, die BR 461 runde... )


20120609_175147.jpg
Die Originalspiegel des G 55 wurden entfernt und die Lösche verspachtetl und verschliffen. anschließend bog ich aus Draht die Halterungen für die neuen Spiegel, diverse Anbauteile entstanden aus Masterial aus der Restekiste. Die Gitter für die Frontscheinwerfer entstanden komplett im Eigenbau.
 
Schaut sehr gut aus dein Umbau :ok:ok:ok

Und Test auf der Motorhaube stehn erfolgreich abgeschlossen ??
 
Schaut sehr gut aus dein Umbau :ok:ok:ok

Und Test auf der Motorhaube stehn erfolgreich abgeschlossen ??

Hi, zunächst danke für Dein Kompliment.
Bzgl. der begehbaren Motorhaube bin ich noch am überlegen (es scheint wohl beide Varianten zu geben...). Wenn ich das im Prospekt richtig gesehen habe, hat der Benz mit begehbarer Haube so Anti-Rutsch Beschichtungsfolien auf der Haube. Muss mich mal schlau machen, ob die immer in Wagenfarbe sind oder ob die immer schwarz sind. Vielleicht baue ich noch den Tropendachaufsetzer drauf mal schaun....
 
Motorhaube begehbar (verstärkt, rutschhemmender Trittschutzlack) F59, ist in Wagenfarbe lackiert!
 
Hi !

Genialer "Umbau" !
Finde die Edition echt super, macht ein Klasse Bild deine G-Klasse !:ok
 
Hallo miteinander,

ich habe während meines Urlaubs wieder ein bisschen Zeit gefunden, um an meinem G-Modell weiter zu basteln. Anbei ein Paar Fotos:
20120707_202933.jpg
Die Frontpartie bekam Scheinwerfergitter und die für den G typischen Abschleppknochen

20120707_203138.jpg
Die nicht vorhandenen Heckfenster kennzeichnen mein Modell eher als Fahrzeug der Professional Serie als der Edition Pur, letztere hatte hinten auch Fensterscheiben drin. Eventuell werde ich das auch noch ändern.

20120707_203021.jpg
Mit dem Heck nin ich nich nicht ganz zufrieden. ich bin noch am tüfteln für eine Lösung mit dem Ersatzrad. Der Edition Pur G / Professional G hat nämlich kein Hardcover für das Ersatzrad sondern eine flexible Hülle diesen Effekt würde ich noch gerne nachbauen.

Außerdem gibt es ab sofort auf meiner Website einen weiteren Baubericht zu dem Fahrzeug unter http://mb1632s.de/Mercedes_G.htm.
 
Sieht doch schon gut aus.

Für die Reserveradabdeckung nehmen viele einen alten Poncho von der BW.
 
Sieht doch schon gut aus.

Für die Reserveradabdeckung nehmen viele einen alten Poncho von der BW.
Hallo Andreas,

So etwas in der Art habe ich mir auch schon gedacht. mal schaun, ob ich einen auftreiben kann oder etwas ähnliches finde. Danke für den Tip!
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten