• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

MAN HX, wer kennt sie?????

Volki

New member
Registriert
03.01.2004
Beiträge
288
Wer hat weitere Infos über Einsatzgebiete und Ensatzmöglichkeiten dieses MAN? Habe leider nur diese Fotos und nur abfotografiert.....

400_3264646463643831.jpg


400_6439356330323430.jpg


Volki
 
Sehen ein bissel aus wie Off-Road Zugmaschinen. :frage
Werden die nicht auf Ölfeldern und der gleichen eingesetzt?
 
Als benz 1831

Als Benz 1831 mit Kran könnt ich Photos beisteuern ,oder 914 sowie 1314 alle drei mit Atlas Kran
 
Nun, ich habe die Hoffnung, das sie vielleicht als Panzertransporter eingesetzt werden oder dergleichen....
weiß es eben nicht
confused-smiley-013.gif

na vielleicht kommt ja noch was an Infos!

Volki
 
Moin,

diese schicken Fahrzeuge wurden heir schonmal vorgestellt, nur sind leider nur noch zwei Fotos zu sehen.

ÖAF-Schwerlastzumaschine

Eines der dreiachsigen Fahrzeuge stand vor etwa drei Monaten immer noch auf der Teststrecke, der weiße bzw. ein vergleichbares FZG auf deinen Fotos stand zu der Zeit gerade in der Versuchswerkstatt.

Bisher kannte ich auch überwiegend Fotos in Sand. Auch mal eins in einem Prospekt von MAN. Ich schau im neuen Jahr mal in meinem Stapel.
 
Also kann man wohl davon ausgehen, das sie nicht für die Bundeswehr zukünftige Panzertransporter darstellen...:angry

Volki
 
Ich kenne Sie.... :ok

Werden aber meistens etweder auf Ölfelder eingesetzt
oder bei der Kanadischen Armee als Panzertransporter.
In Deutschland sehr selten.
 
Sie werden aber auch bei den Vereinigten Arabischen Emiraten mit dreiachs Goldhofer Tieflader eingesetzt. Die Zugmaschinen haben genau die gleichen breiten Reifen drauf wie das MAN/Faun Bkf hinten.

Mfg Stefan
 
Das geht leider nicht :(

Seite nicht gefunden... / Page not found... :mama
 
Jetzt müssts aber funzen.
(Wenn nicht dann meldet euch bitte)

Mfg Stefan
 
jepp, jetzt gehts :cool
was hat denn der vordere auf dem Auflieger? sieht nach Zettelmeyer aus :frage
 
Jo das ist ein Radplaniergerät der Bundeswehr wurde an die Vereinigten Arabischen Emirate verkauft.

Mfg Stefan
 
Tach

Der Beitrag ist ja schon etwas älter, hab aber trotzdem noch ne Idee.
Die Multis bei der Bundeswehr, also ein vier achsiger Abroller ist auch von MAN. Müsste die gleiche Serie sein.

Habe die Fahrzeuge in letzter Zeit auch oft als 3 Achser mit BW Kennzeichen gesehen, teilweise mit Pritsche und Plane, Teilweise als Abroller also Multi.


Andreas
 
Der große Bruder des HX der MAN SX



48-MAN-SX-2000_Drill_Installation,Oirschot.JPG




Und hier noch einmal



50-MAN-SX-2000_MLC-70,Oirschot.JPG





Und nun noch ein MAN HX 77



4126_3.jpg
 
Hallo Leute !
Der Man X73 ist ein geiles Teil.Ihr habt ja tolle Bilder gesammelt.
Ich hatte das Glück bei einem Modellbaukolegen,ein Buch von Ralf Koch
in die Hände zugekommen.Hier ist der Man 40.633 DFATX/FX2000 auf Bildern in den Emiraten zusehen.Da steht auch das die Interne Bezeichnung von Man
X73 lautet. Das Buch könnt Ihr unter www.truckbook.de kaufen. Titel: Volume 4
Trucks AT Work "Green Desert".
Ich suche für einen Modellbaukolegen Daten über den Man.
Kann mir vieleicht jemand sagen,in welche Baureihe das Fahrerhaus Past.
Ich habe bis jetzt immer nur Modelle mit Kat 1 oder Kat 2 Fahrerhäuser gefunden.
Daten oder Zeichnungen mit Maße eines Modelles wehren super.
So jetzt gehe ich wieder in den Keller,und baue mein Raupe 155 AX von Komatsu
weiter.


Gruß =Olaf :ok :ok
 
Na dann wollen wir mal:

Also der X73 hat die Bezeichnung:
40t 6x6 DFATEX (MAN V10, Schwere Sattelzugmaschine mit 630PS)

Das Fahrerhaus ist ein verlängertes SX2000 Fahrerhaus mit 2. Sitzreihe und Klima.
Breite etwa 2500mm.
Breite über alles (Kotflügel) 2700 mm, Höhe über alles ca. 4000mm, Länge mit Trailer ca. 27000mm.
Sandreifen: 20 R 21

1024_6535336430666330.jpg

Quelle: MAN Die Allrad-Alleskönner von Peter Ocker.
Bei weitere Fragen fragen oder erst meine HP...
 
Hallo Torben
Danke für die Antwort und das Bild.Habe auf deine HP geschaut.
Ich glaube ich mich noch mal bei dir.
Die Bilder und Zeichnungen sind super.
Werde erstmal ein Vorbild in 1:50 oder 1:85 besorgen.

Gruß Olaf
 
Vorbild in 1/50 :frage Wird schwierig.
SX Fahrerhäuser bekommst Du aber schon in 1/87. :trucker
 
Hallo Torben
Kann es sein das,das Fahrerhaus des Man X73 (verlängertes SX2000 Fahrerhaus)
von der Bauart gleich mit dem MAN KAT2 27.365 ist. :frage :frage
Dann könnte man ja davon ein 1:87 Modell als Vorbild nehmen.

Gruß Olaf :winker
 
Naja, nicht wirklich.
Evtl. die Maße, aber der rest? Neee.
Der MAN KAT II hat einen Wassergekühlten V8 und dementsprechend einen
Kühler vorne. Die Blinker sind beim KAT II auch noch die alten.
Was dem Fzg. so ziehmlich in 1/87 näher kommt ist dieses von Roco:

751.jpg


Quelle: www.minitanks.de

Allerdings hat er auf der rechten Seite kein Ersatzrad
sondern ist genauso Breit wie vorne.
Die Ersatzräder (2x) sind hinter dem Fahrerhaus...
Wenn Du bei o.G. Fahrerhaus (Roco) vor dem Korb auf dem Dach trennst,
hast Du etwa die Maße.

P.S.: Wenn Du Dir das Modell von Roco gekauft hast und Du alle Maße hast,
kannst Du es mir zum kauf anbieten. Fehlt nähmlich noch in meiner Sammlung.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten