• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Tamiya Ein Scania Hauber entsteht

Moin, moin...

Ich habe ja jetzt die Dachlampen mit an das Fernlicht geschaltet.

Wenn ich mun eine Sonnenblende mit Lampen baue, als was muss ich diese denn dann schalten? Wie ist das bei den echten Trucks? Sind diese Lampen dann Teil des Abblendlichts? Ebenfalls als Fernlicht macht ja keinen Sinn...

:thx
 
Hey Peter also normalerweise werden die Lichter an der Sonnenblende mit dem Abblendlicht mitgeschaltet (also zum Beispiel bei einer Sonnenblende mit zwei kleinen Lichtern seitlich und zwei großen in der Mitte also so wie beim Scania r620 werden die kleinen Seitlich mit dem Abblendlicht geschaltet und die großen in der Mitte mit dem Fernlicht)

Weiß ich von Ets2 (Euro Truck Simulator2)







Gruß Christopher:)

- - - Aktualisiert - - -

Oder wenn du alle gleichzeitig schalten willst (also die auf der Sonnenblende)
Schaltest du sie mit dem Abblendlicht mit

Hoffe du weißt was ich meine ;)

- - - Aktualisiert - - -

Sowie bei dem hier:
32722

Da werden auch die kleinen Lichter an der Sonnenblende mit dem Abblendlicht geschaltet :)

- - - Aktualisiert - - -

Sorry der Url funktioniert nicht :(

Aber ich denke du weißt auch so was ich meine. Weil du verstehst ja sicherlich viel mehr von Modellbau als ich ;)
 
Moin Christopher,

vielen Dank, das hilft mir sehr weiter....:ok

Ich überlege die Standardblende zu verwenden und die beiden großen angedeuteten Lampen mit Fassungen zu versehen. Da ich Fernlicht bereits am Bügel habe werde ich die dann in Anlehnung an deine Ausführung an das Abblendlicht koppeln.
 
Ok bin schon gespannt wie ihm die Sonnenblende steht :hfg

- - - Aktualisiert - - -

Aber ich muss sagen:,, das ist jetzt schon ein Prachtexemplar!''
Und noch dazu ein Hauber Longliner sowas sieht man selten also Hut ab :ok
 
Moin, moin...

Heute ging es nach Feierabend mal wieder an den Spiegeln weiter. Hier der aktuelle Zwischenstand

20150522_224549.jpg

20150522_224601.jpg

20150522_224717.jpg

20150522_224742.jpg

Morgen ght es erst einmal zum Superscale 2015 in den Dortmunder Steinbruch. Mal sehen ob Abends noch etwas Zeit ist weiter zu machen.
 
Moin Moin Peter
Was für ein Aufwand für so einen kleinen Spiegel :oops ! Schaut aber gut aus bisher ! Klappt er auch ein , den die kleinen Verbindungen sind schon recht schwer zu machen und dann auch noch beweglich ! Michael
 
Moin Michael,

die Halter an der Hütte haben Sacklöcher und die Spiegelstangen haben kleine, konisch angeschliffene 2mm Gewindestangenstückchen. Die greifen in die Löcher und können sich darin drehen.

Mein Ziel war es keine Schrauben verwenden zu müssen, denn das gefällt mir an den Verkerk Spiegeln nicht.

Es ist sehr viel Aufwand, aber ich mag es Halterungen zu bauen ohne"klotzige" Schrauben. An einem echten Truck sind da ja auch keine Faust großen Schrauben...
 
Moin Peter,

Deine Spiegel sind auf dem richtigen Weg, machen sich gut:ok

Nochmal zu Deiner Sonnenblende, falls noch nicht angefangen - wenn Du die Standartblende nimmst, mache die 2 großen Lampen zu und setzte dafür auch nochmal jeweils 4 kleine LED's (SMD's) dann hättest nur Abblendlicht oben in der Sonnenblende.
Würde sich auch gut machen, finde ich jedenfalls.

Viel Spaß in der Grube;)
 
Moin, moin...

Die Teile für die Spiegel sind soweit komplett. Die Verbindungsstücke zum oberen Spiegel trocknen im Moment noch komplett durch, daher kann ich sie noch nicht in Form feilen und den oberen Spiegel ankleben. Aber danach ist das ganze fertig für die Lackierung. :]

20150525_135226.jpg

Es wird Zeit dass die Dinger fertig werden. :D
 
Moin, moin...

ein kleiner Nachschlag. Die Stege sind gefeilt und die oberen Spiegel aufgeklebt. Nun lasse ich alles trocknen und danach könnte es ans Lackieren gehen.

20150525_165402.jpg

20150525_165439.jpg
 
Moin, moin...

Während die Spiegel trocknen habe ich mir ein paar Gedanken zur Sonnenblende gemacht und bin zu der Entscheidung gekommen dass ich Marvin's Idee (schrauber25) abkupfere und baue.Was haltet ihr davon ?

Es wird - vorerst -keine Beleuchtung oder Muster geben.

20150525_211510.jpg

20150525_211521.jpg

20150525_211540.jpg
 
Moin Peter,

Deine Spiegel sehen sehr gut aus :ok Handmade:ok
Mit Sonnenblende sieht der Hauber mal noch mehr besser aus, aber mache bitte:betespäter noch LED's rein;), wenigstens ein paar "Kleine"
 
Moin Moin Peter
Von den Maßen her , passt die Blende gut ! Was mir nicht so gefällt ist der grade Abschluss an den Seiten ! Das sieht irgentwie grob aus ! Ich glaube auch , die meisten Blende sitzen auch bündig an der Unterkante des Daches , Michael
 
Moin Michael,

die Enden habe ich erst einmal so gelassen da ich selbst nicht genau wusste wie sie enden soll. Ich dachte die Ecken etwas zu runden. Vielleicht auch noch 2-3 mm kürzen.

Die Höhe habe ich von der Standardblende abgenommen. Die Ansatzpunkte sind gesetzt wie bei der Blende, montiert nach Bauanleitung. Allerding kann man die Blende auch gedreht montieren, dann schließt sie weiter oben genau mit der waagrechten Linie ab.

Ich finde es so eigentlich ganz schön. Es war ein Kampf die Bolzen in der richtigen Position anzulöten dass alles soweit passt. Die würde ich ungerne wieder lösen und das Spiel von vorne beginnen....
 
Finde es toll zu sehen das man sowas auch ohne CNC, oder so, im "Wohnzimmer" hin bekommen kann :)
 
Hallo Peter,

jetzt habe ich mich in Deinem Thread mal wieder auf den "neusten Stand" gebracht und muss sagen: tolle Arbeit! :star Die Spiegel sehen bis jetzt schon sehr gut aus und die Sonnenblende passt auch super zum Hauber. Ich würde aber auch noch LED´s mit einbauen, ich finde sonst fehlt einfach was. :ok
 
Moin, moin...

Es gibt ein bisschen Licht, aber nur mit 2 LEDs... :hfg:hfg:hfg

20150527_193107.jpg

20150527_193123.jpg

Ist das OK so ?
 
Moin Peter,

ist das jetzt eine Sonnenblende aus Messing, oder die, die Du am Hauber dran hattest??
Vielleicht muß ich auch zu Fie...nn, ne Brille ordern:oops

Das "Fau";) gefällt, aber konnte jetzt so noch kein Licht erkennen, hast aber schon mal Licht gemacht - das ist toll!!:ok
Mal im Dunkeln bitte......
 
Moin Holger,

Es ist beleuchtet, daher sind die Löcher weiß...

Ich wollte es im Dunkeln fotographieren, aber es war überbelichtet, du hättest nur ein weißes, verwischtes V gesehen.
 
jo jetzt seh ich die weißen Löcher auch:hfg
sieht bei Dämmerung dann richtig g..l aus, so als Kontrast
 
Moin Moin Peter
So hast du natürlich einen guten Kompromiss gefunden :ok ! Musst halt nur dahinter gut verkasten , damit nicht alles beleuchtet wird , Michael
 
Moin Michael,

Es ist eine klare PS Platte vorne angeraut und seitlich je eine LED. Die Rückseite lackiere ich. Gerade trocknet die Grundierung. Wenn die Blende lackiert ist wird die Front hinzer die Blende geklebt. Durch den Lack auf der Rückseite sollte eine Streuwirkung vermieden werden.
 
Moin, moin...

Ein kleines Update, die Sonnenblende ist dran und leuchtet. Sie wird später mit dem Abblendlicht eingeschaltet.

20150601_223334.jpg

20150601_223344.jpg

20150601_223524.jpg

20150601_223554.jpg

Die Spiegel haben ihren Klarlack und trocknen gerade. Sie werden voraussichtlich morgen montiert. In die oberen Löcher kommen kleine Antennen.

Hier ein kleiner Ausblick:

20150601_232416.jpg
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten