- Registriert
- 28.12.2017
- Beiträge
- 1.101
Hier kommt ein kleiner Baubericht für eine Schwerlast Zugmaschine F 2000 8x8 im Teileigenbau.
Ein Projekt das entstand weil, uns der MAN F 2000, als bullige Zugmaschine sehr gut gefällt.
Da man Mittlerweile, im Bereich Funktionsmodellbau, Heutzutage fast Alles kaufen kann, ist nun eher von einem Teileigenbau zu reden.
Das Chassis, samt Motor Getriebe Antriebsstrang Achsen und Federung kommt von Pawa. Die Achsfolge ist auf dem Bild gut zu erkennen.
Die Metallkabine kommt von JX-Model.
und hier die Kabine bereits lackiert
Der Schwerlastturm wurde dieses Mal auch nicht selber gebaut. NEIN , der kommt aus dem Hause Stieb-Modellbau.
Der Schwerlastturm ist ein 3D-Druck in super Qualität. Sodaß ich Den nichtmal lackiert habe. Sogar Vormontiert war Er !
An dieser Stelle , mein großes Lob an Herrn Stieb. Ein wirklich gelungener und gut durchdachter SLT. Beide Tanks haben Fahrerseitig einen abnehmbaren Deckel. Der obere bleibt bei mir leer. Der untere wird das Akku-Fach. Auf Grund der Detailtreue ist der Tank leider etwas zu klein für 7,2 V NIMH Akku´s und Hardcase 7,4er Lipo´s passen natürlich garnicht rein.
Also werden es bei mir die Hacker Power-X 2400 2S 7,4V 35C. Die passen ganz locker rein mit 11 x 3,3 x 1,7cm.
Weiteres folgt . . .
Ein Projekt das entstand weil, uns der MAN F 2000, als bullige Zugmaschine sehr gut gefällt.
Da man Mittlerweile, im Bereich Funktionsmodellbau, Heutzutage fast Alles kaufen kann, ist nun eher von einem Teileigenbau zu reden.
Das Chassis, samt Motor Getriebe Antriebsstrang Achsen und Federung kommt von Pawa. Die Achsfolge ist auf dem Bild gut zu erkennen.
Die Metallkabine kommt von JX-Model.
und hier die Kabine bereits lackiert
Der Schwerlastturm wurde dieses Mal auch nicht selber gebaut. NEIN , der kommt aus dem Hause Stieb-Modellbau.
Der Schwerlastturm ist ein 3D-Druck in super Qualität. Sodaß ich Den nichtmal lackiert habe. Sogar Vormontiert war Er !
An dieser Stelle , mein großes Lob an Herrn Stieb. Ein wirklich gelungener und gut durchdachter SLT. Beide Tanks haben Fahrerseitig einen abnehmbaren Deckel. Der obere bleibt bei mir leer. Der untere wird das Akku-Fach. Auf Grund der Detailtreue ist der Tank leider etwas zu klein für 7,2 V NIMH Akku´s und Hardcase 7,4er Lipo´s passen natürlich garnicht rein.
Also werden es bei mir die Hacker Power-X 2400 2S 7,4V 35C. Die passen ganz locker rein mit 11 x 3,3 x 1,7cm.
Weiteres folgt . . .