• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

DDR Futterverteilwagen L 432.1 Maßstab 1:20

Erntemeister

New member
Registriert
01.01.2006
Beiträge
144
Hallo!

Neue Woche, neues Glück. Heute hat es mich wieder mal gepackt und ich habe ein neues Projekt angefangen. Dies hest Futterverteilwagen L 432.1 vom LTA Nauen, DDR. Das Güllefaß ist zwar noch nicht fertig, aber bin schließlich nicht der einzige im Forum der mehrere Baustellen hat. Am Sonntag habe ich ein Schrottreifes Original vermessen und schnell einige Zeichnungen gemacht. Heute früh gings los. Hier die Ergbenisse vom 1.Tag, ich hoffe das web.de Fotoalbum läßt die Verlinkung zu:

Original:

printImage


Modell gesamt:

printImage


Hinterachse:

https://fotoalbum.web.de/alben/kaihertel/Modellbau/printImage?imageId=26250308&imageType=image

Über den weiteren Baufortschritt werde ich Euch auf dem laufenden halten.
Was empfelt Ihr für eine Zugmaschine für den Anhänger?

Gruß Kai :winker
 
noch ein Link zum Original

hier noch ein Link zum Original:

DDR-Landtechnik Geräte L

Der L 433 soll auch noch entstehen.

Sind alles Fahrzeuge, die mich an meine Kindheit erinnern, als im VEG (Volkseigenes Gut) in der Nachbarschaft, die Geräte täglich im Einsatz waren. Wir haben als kleine Jungs jede freie Minute am Feldrand oder als Beifahrer im ZT, Kisimir oder W 50 verbracht......

Mfg Kai
 
Neuer Bildertest

hier nocheinmal die Bilder aus einem anderen Fotoalbum, ich hoffe es funktioniert:

Original:

thumbnail


Modell:

thumbnail


Hinterachse:

thumbnail
 
Ah - nur da dein Bild nicht größer als 640 x 480 sein sollte .( vor dem hochladen bei Lycos kleiner machen ) :ok
 
Fräswalzen und Förderband

so, hier die Bilder des Tages.

Versuch die beiden Fräswalzen zu bauen. Zuerst als Blechteil mit 66 aufgelöteten Kupferstifen. Hat sich aber nicht bewährt :angry . Jetzt habe ich PE Platten zusammengeklebt und einen 6-kant daraus gemacht und 66 Löcher gebohrt in die ddie Stifte geleimt werden: ;)

Modell%20L%20432-1%20Bild%204.jpg


Dann ist heute noch der Kratzboden und die Kettennüsse entstanden und das Querförderband mit Querstegen: :star

Modell%20L%20432-1%20Bild%205.jpg


Ich hoffe das Morgen der Vorderwagen fertig wird.

Gruß Kai
 
Fortschritte...

der Rohbau ist fast fertig, es fehlen zwar noch Leiter, Druckluftbremse, Beleuchtung, die richtigen Felgen und kleine Details. Das gröbste ich aber geschafft. Hier die Bilder:

Modell%20L%20432-1%20Bild%208.jpg


Modell%20L%20432-1%20Bild%209.jpg



Gruß Kai
 
da bleibt mir , glatt die Spucke weg - :ok Da wirst aber Zeit das der Traktor fertig wird.
Kommen an die Räder noch Blenden mit Radmuttern ?
 
Räder

...die Räder auf dem Bild sind nur provisorisch draufgesteckt. Felgen mit der passenden Optik müssen noch gedreht werden. Habe aber noch keine Drehstähle für die Drehmaschine. Bekomme ich erst in den nächsten Tagen.
 
Rohbau Fertigstellung

Der Rohbau ist soweit fertig, es fehlt "nur" noch Farbe und die richtigen Räder mit Felge. Hier dieBilder:

Modell%20L%20432-1%20Bild%2010.jpg

Modell%20L%20432-1%20Bild%2011.jpg

Modell%20L%20432-1%20Bild%2012.jpg

Modell%20L%20432-1%20Bild%2013.jpg
 
:ok genial !!!! :ok mit einfachsten Materialien wunderbare Details gebastelt !! :star :star :star :star
 
Einfach Spitze :star :star :star

Bin gespannt wie die Fräswalzen funktionieren. Die Idee sie so herzustellen, toll. Darauf muss man erstmal kommen.

An welche Farbe hast Du denn gedacht? :winker
 
Fräswalzen

Die Fräswalzen werden und sollen garnicht funktionieren? Ich baue nur Standmodelle ohne Funktion der Bauteile. Die Walzen drehen sich zwar aber nur wenn ich mit dem Finger den Impuls geben.

Gruß Kai
 
Räder

Heue ist meine kleine Drehmaschine endlich einmal zum Einsatz gekommen (Ersteinsatz). Das Ergebnis sind die Räder, Radnaben und Gelenkwelle für meinen Anhänger. Die Bauzeit für das Gesamtfahrzeug beträgt bis jetzt 54 Stunden, ohne Anfertigung der Zeichnung.

Hier die Bilder:

Drehmaschine%201.jpg

Reifen%201.jpg

Reifen%202.jpg

Modell%20L%20432-1%20Bild%2014.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:ok So ein wunderbar detailliertes Modell ist doch viel zu schade für die Vitrine, das schreit doch förmlich nach einem Antrieb !!!! :ok
 
Farbe

so... die erste Farbe ist aufgetragen. Da die Originalfarbe nicht bekannt ist wurde wieder gemischt. Revell Nr. 49 SM mit einem Schuß 360 SM.

Hier die Bilder:

Modell%20L%20432-1%20Bild%2015.jpg


Modell%20L%20432-1%20Bild%2016.jpg
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten