• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Chevrolet 15 CWT

D

derlux

Guest
Hallo

Nach meiner Ankündigung im Kettenfahrzeug Bereich, kommen jetzt hier die ersten Bilder meiner neuen Baustelle.
Ein Chevrolet 15 CWT Bj. `44 in Maßstab 1:16.

Erstmal das Orginal damit jeder weiß worum er geht ;)
C15a_2.jpg

Copyright © Geoff Winnington-Ball

rahmen.jpg

Der Rahmen entsteht Komplett aus PS

hutte.jpg

Auch das Fahrerhaus ist bald fertig

Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben was für einen Motor man benutzen könnte? Er sollte aber nicht grösser sein als ein Mabuchi 380.

Marco
 
Ah nix Baukasten, selbst ist der Mann:ok

Machst du den Rahmen auch aus Kunststoff???
 
Hallo Marco,

dann bist Du wohl der Typ, der mich bei den 1:35 Bausätzen auf Ebay dauernd rausgeboten hat und mir kein Modell zum ausmessen gönnt :hfg
Genau den hatte ich auch vor. Allerdings hätte mir für den Anfang die Hütte genügt.
Bin schon gespannt, was dabei rauskommt.

Gruß Matthias
 
Rahmen

Jepp diesmal ohne Kasten ;) hab noch 3 andere Projekte ohne Kasten aber die ruhen grad :D

Ja der Rahmen bleibt aus PS, wenn die aufbauten drauf sind wird das ganze sehr Stabil. Es kann ja alles Verklebt werden, und sollte sich doch widererwarten etwas Verwinden ist es ja auch irgendwie Orginal :D

DSCN1245.jpg

Man achte auf die Pritsche

Marco
 
Bausätze

Hihi kann sein ;)

Magst nen Bausatz haben? Ich hab 3 Stk. bekommen weil mich bei der 2ten Auktion keiner mehr Überboten hat.

Wennst einen haben magst.....sag einfach Bescheid!

Marco
 
Micha

Nene das muss so sein :heilig der ist Orginal so :fies

Marco
 
der wuerde sich auch gut als trialvorbild machen....wieder ein 4x4 als naechstes projekt...gruebel.
 
@ arnd
Hau rein, das ist ein super Gedanke von dir:ok

@Marco
Hast du schon ne Idee, was du für Reifen/Felgen nimmst:frage
Findet man nur selten solche "rustikalen" Reifen wie beim Vorbild!
 
Das is doch nen super Vorbild.
Last sich bestimmt was TRAILIRENDES draus machen:hfg

Aber der Rahmen aus Ps is das nich zu instabiel????
Wenn der sich richtig verwindt dann könnte er doch mal nen bisl Karies bekommen.
 
@michael

es gibt reifen aus alten metallbaukästen die genau die richtigen abmessungen und das richtige profil haben.

@flori

ich kann den rahmen ca. 1cm verwinden. ausserdem ist der mit poly kleber geklebt, der das material verschweisst, da sollte nichts passieren

Marco
 
News

Hallo

So jetzt gibts mal wieder ein paar neue Bilder :njam
Nachdem ich das Fahrerhaus nochmal neu Aufbauen musste hier jetzt die Neuesten Bilder....

01.jpg

02.jpg


Gibts eigentlich im Forum jemanden der mir eine HA herstellen kann??? Die standart Achsen passen leider nicht :heul

Marco
 
Sieht super aus.
Nen paar Frägen hab Ich
Ist der Rahmen verstärkt?
Was ist das für nen Akku???
 
Der wird klasse:ok

Ich bin begeister was ihr aus formlosem Kuststoff macht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön das er euch gefällt....

@Flori

Nein der Rahmen ist nur aus 2mm Starkem Poly gemacht. Der Akku ist ein Alter 1400er/6Zeller den ich nur mal zur Probe reingehängt hab, passt Perfekt in den Rahmen.

Marco
 
Mensch Marco, willst du unseren Lorenz, den PS-König entthronen???

der Truck sieht klasse aus.

Flori: wir fahren immer noch Trial und nicht Trail(er), da steht der Trialtruck höchstens mal drauf.
 
Der sieht ja schon mal super aus. :ok :ok
Die Idee, alles aus PS zu machen ist gar nicht mal so übel. :ok :ok
 
Danke für die Blumen :rotate freut mich das er euch gefällt :party

Als nächstes kommt dann die Pritsche dran, und dann könnte es schon fast ans Lackieren gehen...

Hat denn wirklich keine ne Ahnung wegen der Achsen? Die Spurweite wäre ca.11cm.

Marco
 
BIn sehr begeistert von deinem Truck! Mir als Oldie Fan hüpf dabei das Herz vor freude!!
 
Hallo Marco

Das sieht ja schon sehr vielversprechend aus :prost

Man hat ja schon an deinem Sherman Umbau gesehen , das in dir ein paar Talente schlummern , immer weiter so.
Nur nicht nachlassen , denn wenn der Anfang so klasse ausschaut, kann es nur ein Topmodell werden.

Ich glaub nicht das sich der Rahmen zu sehr verwindet , das Fahrzeug iss ja klein und leicht , da wird das sicher klappen.

Der Chevy passt ja dann wunderbar zu meinem kleinen Blitz :prost

blitz21.JPG


mfg Reini
 
So und weiter gehts :hfg
hab den heutigen Sonntag mal genutzt, so weit bin ich gekommen :rotate

03.jpg

04.jpg


Marco
 
G E I L ! !
 
Schau dir mal die Achsen von meinem Ex-MAN-KAT1 und Jans kleinem Unimog an. In der Bauweise könnte es was werden mit umgebauten Robbeachsen.
Beim MAN sind es 260mm, aber beim Unimog nur 160mm und den Rest könnte man auch noch kleiner machen.
 
So nach einiger Zeit hab ich mal ein Bissal weitergebastelt.....

05.jpg


...und das ist dabei rausgekommen :hfg
Hab jetzt die Kotflügel dran, den Kühlergrill, die Einstiege und auf einer Seite schon nen Tank.
Eine Hinterachse hat sich inzwischen auch gefunden, ich werde ein Conrad Universalgetriebe einbauen. Kein Diff aber dafür, bei entprechender Übersetzung, Power ohne Ende. Genau das richtige für einen Geländegänigen LKW :hfg
Die Vorderachse wird dann einfach Pendelnd aufgehängt und gut ist.

Marco
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten