• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Büssing 8000 K

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 9
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 9

Guest
Mein neustes Projekt :
Büssing 8000 Kipper auf veroma basis.
An der Hütte hab ich das schwalbennest abgetrennt und mit einer plastikplatte verschlossen.
Der Kühlergrill wurde ausgefeilt und gealtert(verbeult).

http://community.webshots.com/album/29771929YzYwRRduog

Der Büssing soll auch eine decke für die MOtorhaube bekommen wie auf dem schwarzweiss bild zu sehen ist.
Das Fahrgestell wird Rot und die aufbauten steingrau.
Ein dreiachsanhänger soll sich auch noch dazugesselen :)
Ungefähr aussehen soll er mal so wie der kleine bruder von ihm .Der Blau Rote Büssing 7500 K von Familie Prüser aus Soltau.
Der einzige unterschied zwischen den beiden ist das der Büssing 8000 K 500 Kilo mehr vertragen konnte .
 
Der sieht ja echt klasse aus Daniel, genau den selben mache ich gerade in 1:87. Bei mir ist der Kühler auch ausgefräst :)

Bin mal gespannt, wie deiner aussieht, wenn er fertig ist.
 
Der verbeulte Kühlergrill ist echt stark! :star
 
Danke

Ja er ist extra verbeult.Wird ein arbeitstier und kein Hochglanz OLdie.:bl

Mein Büssing 8000 hat auch 30 Ps weniger.Ist nämlich der alte 8000er.Bei deinem Sven ist die haube Länger.Das sieht man auf der fahrerseite an dem kasten der aus der motorhaube guckt.Ist er grösser hat er ne längere haube und 180 PS.Meiner hat das kleine lenkgetriebe gehäuse.ALso nur 150 PS ;(

So soll er aussehen :

image001.jpg


Leider fehlt mir noch eine zeichnung des Meilerkipper aufbaus der aus Messingprofilen für die beschlagteile und PS für die bordwände bestehen soll.

buessingimg3.gif


So wie auf dem letzten bild wird er nicht gealtert.Aber ein bisschen Alterung wird er bekommen .
Jetzt sind auch bilder vom Lackierten Büssing auf Webshot
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nit schlecht! :star . Ich dachte ja vorher du hattest nicht ganz sauber gefräßt :hfg
 
Nabend :winker

Habe heute das linke seitenteil aus der haube rausgetrennt.
Werde ich rechts auch noch machen.Allerdings werde ich jetzt eine motorattrappe bauen müssen damit man die servos etc nicht sehen kann.Wie sowas aussieht kann man in dem Kealble berciht von Osterreiter sehen(der gelbe 3 achser in der erstausgabe) .
http://community.webshots.com/photo/29771929/36785387NoiyDc
Den Kühler will ich auch noch nachbauen aus Plastikprofilen.Mal sehen wie er wird.Hier ist der Kühler vom 1:24er Büssing 8000 :
http://community.webshots.com/photo/29771929/32018482ejHTmdnGUs

Die Kippspindeln sind auch eingetroffen:
http://community.webshots.com/photo/29771929/33128925OapRFB
http://community.webshots.com/photo/29771929/33128897QuRDJu
 
Hallo Daniel
Das spindel super gebaut ist:njam
Deine Bussing ist Genau eine interessant 'OldKipper' :hfg
Grüß
Krys
 
Danke
Die Spindeln habe aber nicht ich gemacht.Hat ein Bekannter gemacht.:prost
 
hey daniel
was will dein bekanter dafür haben wenn er so eine spindel macht?



gruss rene´:winker
 
Geld ;)

Nein ich weiss nicht ob er noch welche mach.Ich habe ihn mal angemailt mal sehen was er meint.:prost
 
Original geschrieben von lorenzo
ich glaube er kann keine spindeln mehr sehen ;(

Ja ich denke leider auch das es so sein wird......
Aber falls er welche macht sag ich euch bescheid.:winker
 
Also Büssing Stefan hat sein OK gegeben.
Fragt ihn am besten selber über die technischen daten da ich die spindeln noch nicht im einsatz habe.:prost
 
Habe heute mit der pritsche angefangen.Der boden ist soweit fertig.Fehlen nur noch dir rungen für die bordwände und der unterbau und hilfsrahmen aus Messing... Es geht weiter :hfg
 
müssen die kotflügel so dicht auf den reifen sitzen?
 
Nein.Ich hab sie nur auf die reifen gelegt.Muss noch einen halter dafür bauen.Die liegen da an dem ausschnitt vorne an der Hütte an.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten