• PKWs, für den Truckparcours werden in Zukunft hier behandelt.

    Tauchen hier allerdings Fahrzeuge auf die nicht in direktem Zusammenhang mit den Truck-Parcours stehen, werden wir diese unverzüglich und ohne Vorankündigung löschen. Z.b. Rennwagen, Rally- und Crossfahrzeuge, Monstertrucks, Buggys, alle Arten von Verbrennern, e.t.c: Zugelassen sind nur normale strassentaugliche und für den normalen Straßenverkehr in Europa zugelassenen Fahrzeuge.
  • Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Teurer "Unfall" -> Mercedes-Benz GLK vs. Audi Q7 4,2l

Sieht klasse aus!:ok Der neue Airbag sieht wirklich besser und echter aus als der erste!;) Bin schon auf den Unfall auf nem Parcours gespannt!:hfg
 
Morgen!
Paar kleine Ergänzungen! Bei dem Q7 würde ich die Heckscheibe ganz raus machen, da die Einschlagshöhe des GL in der Heckklappe recht hoch ist. Die Ränder der Knickstellen im "Blech" würde ich noch silbern einfärben, wegen Lackschaden und so! Und da es Geländewagen sind, würde ich die noch realistisch mit Matsche einjauchen! http://www.sockelshop.de/catalog/pigmente-fresh-p-1679.html Ich habe damit einen 1:35 Wolf von Revell eingesaut und der sieht echt klasse aus! Falls Fragen auskommen sollten einfach eine PN und ich hoffe, dass ich weiter helfen kann
 
@Wojtek...naja, übertreiben wollt ich es nich :) Also, die Kratzer und "Blechknicke" macht mir ein Modellbaufreund eventuell noch. Aber den Dreck lass ich mal :) Das sind Autos im 50.000 Ero-Segment. Die stehen eh zu 80% wie geleckt auf den Straßen :) Und nochmal 20 Euro nur für Dreck will ich irgendwie nicht ausgeben ....

Die Scheiben ass ich jetzt auch erstmal so, denn es sieht eigentlich nicht ganz schlecht aus, und die neuen geklebten Scheiben bröckeln auch nicht mehr komplett raus. Wart ma ab...ich denk mal, auf nem Parcours sieht das nochmal ganz anders aus :)

Aber dennoch danke für die Tips....

Grüße...Lutz
 
Fein Fein geworden war der Unfall nicht in Paaren
 
Ja in Paaren/Glien gab es auch leider einen schweren VU mit Verletzten auf dem Parcour. Aber dank des schnellen Einsatzes durch die nahe gelegene Rettungswache, konnten die Verletzen vor dem Eintreffen des Rettungshubschraubers erstversorgt werden.

Ein weiterer, grösserer Einsatz kam dann noch durch die Unachtsamkeit eines IG-Kollegen (Basti) zustande. Welcher bei der Arbeit mit seinem SK 6x4 Kipper umstürzte, dabei kam auch schweres Bergungsgerät zum Einsatz.

Allen Verletzten geht es den Umständen entsprechend gut, und wurden z.T. nach ambulanter Behandlung wieder aus dem örtlichen Krankenhaus entlassen...
 
Dem gibt es nichts mehr hinzu zu fügen :)

Ausser vielleicht, dass mein Unfallszenario inklusiver stabiler Seitenlage sowie Schocklage der Verletzten in Paaren Parcours-Premiere hatte und zur Freude meinerseits wirklich gut ankam :)

Noch dazu hatte ich das Glück,dass in Paaren ein Detail-Malkünstler als Aussteller vor Ort war,der sich bereiterklärte, den Unfallfahrzeugen die typischen Unfallgegnerspuren auflackierte. Jetzt ist das Szenario fast perfekt, denk ich :)
 
So...denn will ich euch die ersten Unfall-Parcours Bilder nicht vorenthalten....
Auch kamen nun dort vor Ort von einem Kunstmaler noch Unfallgegner-typische Spuren an den Q7 und den GLK.
1.jpg

12.jpg

13.jpg

14.jpg

15.jpg

16.jpg

2.jpg

20.jpg
 
Das hatte ich ja noch gar nicht gesehen: :(
Wie g**l sieht das denn aus? Absolut Hammerklasse geworden. Mit den "Spuren" auch noch eins obendrauf gesetzt, ich dachte, das geht schon gar nicht mehr.
Ganz tolle Arbeit, :star:star:star:star:star

Obwohl: Ihr wisst schon: die schönen Autos.....:heilig:hfg
Und wo ist der Feuerwehr zur Absicherung und Flüssigkeitseindämmung / -beseitigung? Wenn das ins Grundwasser einfliesst.....:sauer
 
:ok
Hier steht die Menschenrettung klar im Vordergrund, bevor sich der auslaufenden Betriebsstoffe angenommen werden kann.
Und wie du siehst, muss die Feuerwehr erst einmal Babys auf Beifahrersitze legen... :cool
Ich sag nur: Die Idee, solch ein Szenario nachzubauen, nur damit der Rettungswagen und der Notarzt was zu tun haben, ist schon gigantisch.
Und wenn man dann noch die Liebe zum Detail sieht...
Die meisten Details sieht man wirklich erst bei genauem Hinsehen! :ok:ok
 
So sieht det aus Lutze, die Details kommen erst aus der Nahperspektive super rüber, nüsch wahr Matze...Trotz des Live-Scenario in Paaren/Glien!!! :hfg
 
Sehr realistisch und lustige Kennzeichen.
Da waren Profis am Werk.
 
Danke euch allen, fürs Lob. Naja, was Matze beschrieb, war ja mein Anliegen #1. Erstens hatten wir Rettungsdienstler keine eigene Rettungswache, also baute ich eine :). Doch dann die Ernüchterung auf dem Messe-Parcours....was machen wir für Einsätze ?? Nischt da, ausser ner Brünetten, die an der Bushaltestelle mit hohem RR zusammengeklappt ist oder nen Fehlalarm der Brandmeldeanlage im Palettenlager, wo die Rettungsdienste standardisiert mit der FW anfahren. Also entstand das Unfallszenario aus der Not heraus. Wie schon paar Threads weiter oben beschrieben, sind die Automodelle gesponsert von Jamara (ein Defektrückläufer) und der Audi ist gesponsert von Stephan, einem guten Freund von mir. Denn dieser hatte schon ein paar kleinere Kratzer als er den aus der Packung nahm, also kaufte er nen Neuen und spendete den fürs Szenario :). Gedanke #2 war, allen Besuchern durch "Spielzeug" vielleicht ein wenig wieder die Ersthelfer-Maßnahmen in den Kopf zu bringen. Stabile Seitenlage und die Schock-Lage sind mittels der von BRUDER gesponserten Figuren recht realistisch darzustellen. Die Wärmedecke kam mir über Ostern in den Sinn, als ich ne Packung Ferrero Rocher bekam :D. Die Restlichen Details könnt ihr bei einem Livebesuch auf den Messen entdecken :)
 
Man kann es sehen wie man möchte, aber für sowas habe ich kein Geld übrich.
Gruß, Jan.
 
Hallo Jan...wer hat schon zu viel Geld übrig fürs Hobby :) Wenn du bissl weiter oben liest, siehst du, dass ich die Modelle "geschenkt" bekommen habe. Es sind Defektmodelle, die sonst auf dem Müll gelandet wären. Somit habe ich denen zumindest als Standmodelle bzw. Parcourselement ein neues Leben gegeben :)

Das Einzige, was die gekostet haben, war eine Email und ein bissl Bastelzeit.

Grüße...Lutz

Gesendet von meinem SGP321 mit Tapatalk
 
Hallo Lutz,
Sorry, das habe ich übersehen!.
Mit die 2 Modelle hast Du dann eine richtige Verwendung gefunden.
Gruß, Jan.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten