• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Rockcrawler auf TLT-Basis

Charel

User ist deaktiviert
Registriert
11.10.2003
Beiträge
930
Hallo Gemeinde :winker
Da ich zwei Wochen Urlaub hab, und die Langweile langsam über mich kam, hab ich mal geräumt, und dabei Achsen und weitere Fahrzeugteile gefunden. Was lag da näher als ein modell zu bauen. :hfg
Es wir ein Allradgetriebener Rockcrawler, den ich auf TLT-Achsen aufgebaut habe. Als Getriebe kommt ein Tamiya 3-Gang-Getriebe zum einsatz. Dafür habe ich eine neue Welle gedreht sodass ich auf beiden Seiten Kardanwellen anschrauben kann. Noch ist der standart Motor von Tamiya verbaut, dieser wird aber später durch einen Truckpuller ersetzt. die Stoßdämpfer sind wiederrum die vom TLT. Diese lassen eine große verschränkung der Achsen zu. Die Kardanwellen stammen aus einem alten Stadium-Truck. Die Karosserie wird -wie solles anders sein- aus PS gebaut. :hfg
Wer sich nichts unter Rockcrawlern vorstellen kann, der soll mal hier nachschauen.
Aber nun erstmal Bilders:
Crawler1.gif

Es sieht etwas chaotisch aus. Die Plastikbox vorne auf dem FG ist eine alte Nagelkiste die als RC-Box dient. Empfänger und Fahrtregler sind hier drin.
Crawler2.gif

Mal von der Seite.
Crawler3.gif

Hier das Getriebe, die beiden Kardans sind schlecht zu erkennen.
Wird fortgesetzt...
 
...weiter :)
Crawler4.gif

Die Bodenfreiheit ist trotz des großen Getriebes recht groß ausgefallen.
Crawler5.gif

Die maximale Achsverschränkung.
Crawler6.gif

Nochmal von der Seite.
Crawler7.gif

Auch in dieser Schieflage kippt er noch lange nicht.
Bin auf eure Meinung gespannt.
Bis dann.
 
Also dies ist so zu sagen nur ein Testaufbau, um das Zusammenarbeiten der einzelenen Komponenten zu testen. Ich werde das Fahrgestell nochmal neu konstruieren und bauen.
 
Nein, gibt noch nichts neues. Das Projekt wartet noch und muss noch neu konstruiert werden.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten