• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Mini - Z: Trialfähig?

helihansl

New member
Registriert
31.05.2004
Beiträge
130
hallo !

bin am überlegen , ob ich mir einen mini-z overland oder monster von kyosho kaufen soll.
hat jemand von euch so ein fahrzeug ? wenn ja, seid ihr damit zufrieden ?
kann man die kleinen auch (bedingt - 2 WD) als trialer verwenden ?
welchen maken haben sie ?

falls das thema hier falsch ist , bitte verschieben.

helihansl :hfg
 
...also ich bin mit meinem Overland - Trial H1 sehr zufrieden
(diverse Umbauten sind aber notwendig!!!)

400_6263643832376136.jpg


Besuche doch mal das Modellbauforum von Frau Antje da gibt es sehr viele Post zu Mini Z :ok :ok
 
das wuerde mich durchaus interessieren, der umbau....
 
....schließe mich an .....sieht gut aus der der Umbau wäre auch mal interessant :sabber :sabber :sabber
 
[Trucker Willy]...also ich bin mit meinem Overland - Trial H1 sehr zufrieden
(diverse Umbauten sind aber notwendig!!!)


hallo trucker willy !

sieht echt gut aus dein fahrzeug :ok
was sind das für umbauten und was kosten sie ?
sind das die legoreifen die du auf deinem hummer hast ?
bekommt man diese reifen einzeln als ersatzteil zu kaufen ?
betreibst du den mini-z mit der steuerung die original dabei ist , oder hast du eigene komponenten dafür verwendet ?

helihansl :hfg
 
hi

ich bin auch sehr zufrieden mit meinen overland. habe die selben umbauten wie willy. ja das sind lego reifen. man kann als reifenset kaufen. weitere bilder findes du hier und dort findes du unter mine z/ overland bilder von umbau. so das war hier genug, bevor der beitrag geschlossen wird.

gruss dirk
 
scraper schrieb:
hi

ich bin auch sehr zufrieden mit meinen overland. habe die selben umbauten wie willy. ja das sind lego reifen. man kann als reifenset kaufen. weitere bilder findes du hier und dort findes du unter mine z/ overland bilder von umbau. so das war hier genug, bevor der beitrag geschlossen wird.

Warum geschlossen?

Vieleicht könnt ihr ja auch hier was zum Umbau sagen und zeigen... :fies ;)
 
also im orginalzustand kannste mit den overlands nicht trialen

die reifen sind viel zu hart und auserdem haben die auch nur heckantrieb

mit dem mini z monstertruck geht da schon mehr die reifen sind schön weich und haben traktorprofil

damit kann man schon so was ähnliches wie trialen, wenn man das möchte

ich würde aber zum trialen lieber nen allrad haben wollen

mit dem mini z monster läst sich aber schön springen und mit den overlands kann man ein bisschen driften
 
Cargo schrieb:
Warum geschlossen?

Vieleicht könnt ihr ja auch hier was zum Umbau sagen und zeigen... :fies ;)


hi cargo

ich dachte nur, da es sich nicht um truckmodellbau handelt.


@thomas w

da hast du recht, im original zustand geht es nicht gut. nach dem wir die federung geändert haben, hat sich der federweg verlängert und duch die legoreifen liegt er etwas höher. das einzige ist nur, auf der linken seite wo der anrieb ist, setzt er auf. bilder mache ich heute abend mal.

gruss dirk
 
Die Frage "ist der Mini - Z: Trialfähig?" kann durchaus mit unter Funtrial laufen... :winker
 
hi :winker

so hier ein paar bilder:

overland1.JPG


hier sieht man die federwegsverlängerung. sie ist aus 2mm messingstange gemacht, die ich mit einem m2 gewinde versehen habe. man nimmt die original m2 schraube aus dem federbein und ersetzt sie durch die stange.

overland5.JPG


hier sieht man die stange im eingebauten zustand. man kann gut sehen, daß die stange oben aus dem stoßdämpfer raus schaut.

overland2.JPG


den legoreifen bekommt man in jedem gut sortierten spielzeugladen. es ist ein ersatzteilpäckchen in dem achsen,felgen und reifen drin sind. die o-ringe habe ich im federbein unter die feder getan, damit die feder vorspannung hat. hier noch die bestellnummer von lego: nr.10049 große räder und achsen. kostet etwa 6,49€

overland4.JPG


ich habe die reifen auf mini z racerfelgen vorne 9mm hinten 11mm breite gezogen. damit die reifen etwas mehr höhe bekommen, habe ich noch slicks aufgezogen und habe die legoreifen darüber gezogen.

overland7.JPG


hier nochmal das ganze fahrgestell.

overland3.JPG


ich betreibe den overland mit der original fernsteuerung.

so ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.

gruss dirk
 
hallo dirk !

sieht klasse aus dein overland :ok

hat es einen bestimmten grund , daß du vorne und hinten verschieden breite felgen verwendest ?
werden die legoreifen geklebt oder nur draufgesteckt ?

helihansl :hfg
 
helihansl schrieb:
hallo dirk !

sieht klasse aus dein overland :ok

hat es einen bestimmten grund , daß du vorne und hinten verschieden breite felgen verwendest ?
werden die legoreifen geklebt oder nur draufgesteckt ?

helihansl :hfg

hi

ja den gab es, weil in dem satz die felgen so drin sind. es handelt sich um MR-01 felgen. das hatte ich vergessen zuschreiben. werde mir noch mal einen zweiten satz felgen besorgen, damit ich vorne und hinten die selbe breite habe. ich habe die reifen nicht geklebt.

gruss dirk
 
wie ist der antrieb übersetzt , welches motorritzel soll man verwenden und wie siehts dann mit der geschwindigkeit aus ?
läßt sich so ein fahrzeug auch wirklich schön langsam (krichgang) betreiben,
ohne das der motor oder die elektronik etwas abbekommen ?

helihansl :hfg
 
naja, recht viele dürfte es hier nicht geben , die über den mini-z overland
und ihre erfahrungen damit berichten können. :(
schade, muß ich mich wo anders umsehen.

helihansl :hfg
 
Moin Moin Hans,

ja da wirst Du wohl recht behalten.... bei Frau Antje wird viel mehr über dieses Thema ge- und beschrieben.

Motorritzel: Es liegen dem Overland ja 3 Ritzel mit unterschiedlicher "Zahnzahl" bei.... verwende also das Kleinste um so die größte Untersetzung zu bekommen

Geschwindigkeit: mit einigem Üben bekommst Du das hin :ok

Motor: ich habe mir von Christian einen Motor mit 100 Turns + Neodym Magneten eingebaut.... durchzugsstark und der Hummer bleibt am Berg felsenfest "stehen"

... und da mir ständig die Spiegel abgebrochen sind, ich aber kein Auto ohne Spiegel mag....:

400_3963636237306536.jpg


400_6334323037343262.jpg




(Material: 0,75 mm2 Kupferdraht / 2 Teile gebogen (bewußt eckig dem kantigen Hummer angepasst)

Li / re je 3 Löcher gebohrt, fixiert mit S-kleber, verlötet, innerhalb der Karo mit Endfest 300 verklebt und zum Abschluß fürs Auge ein wenig matt schwarz aufgetragen.)

Aufgrund der doch enormen Belastungen für das Chassis erweist sich der Umbau der Dämpferbrücken, Lenkservogehäuse und.... auf Teile aus Alu als sehr vorteilhaft.
 
Trucker Willy schrieb:
ja da wirst Du wohl recht behalten.... bei Frau Antje wird viel mehr über dieses Thema ge- und beschrieben.

Wundert mich nicht, es heißt ja auch nicht umsonst Das-Modellbau-Forum und behandelt eine größere Bandbreite. Modelltruck.net ist ein Spartenforum, mehr kann, soll und will es gar nicht sein :)

Eine Frage habe ich noch: hast Du das Diff gesperrt?
 
Jan: Wundert mich nicht, es heißt ja auch nicht umsonst Das-Modellbau-Forum und behandelt eine größere Bandbreite. Modelltruck.net ist ein Spartenforum, mehr kann, soll und will es gar nicht sein .... keine zwei Meinungen ;) :ok

Ja das Diff. ist gesperrt (Plättchen liegt dem Bausatz bei)
 
;) ich weiß auf jeden Fall was ich mir als nächstes mal zulege.....und vor allen Dingen an wen ich mich dann wenden :hfg kann
wirklich n schöner Hummer von dir :ok
 
hi helihansl :prost

wollte dir noch antworten, ist mir aber irgend wie durch die lappen gegangen. :( willy war so nett und es ja schon beantwortet.

gruss dirk
 
danke mal an alle , die hier ihre erfahrungen bekanntgegeben haben :ok
hab mir dadurch einiges abschauen können .
jetzt muß ich nur noch meinen overland bekommen , dann kann ich ja loslegen.

helihansl :hfg
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten