• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

MFC-01 in King Hauler, kleine Einbauhilfe / Kabelverlegung

ThunderRun

New member
Registriert
11.11.2016
Beiträge
21
Hallo Gemeinde,

da mein erster Truck bis auf Beleuchtung keine Elektronik hat, habe ich mich entschieden in meinem King Hauler Sound und Licht mit Hilfe der MFC-01 von Tamiya umzusetzen. Bitte kein XY ist günstiger und besser gebashe, ich stehe mit Kabeln und löten auf dem Kriegsfuß und komme aus dem Bereich des Plastikmodellbaus. Daher ist mir Tamiyas vorkonfektionierte Lösung gerade recht.

Die Einbauanleitung ist Tamiya-typisch recht gut und das Anlernen hat nach kleinen Startschwierigkeiten (siehe separaten Thread von mir) problemlos funktioniert. Wo einen Tamiya aber etwas alleine läßt ist wie man die Kabel am besten verlegt.
Dies und mein Wunsch die Inneneinrichtung zu verbauen hat mich veranlaßt ein paar Bilder meiner Lösung hier einzustellen:

Die Servos und der Motor und die Kabel der Nebelscheinwerfer führen mittig durchs Führerhaus:

kh vorder.jpg

Um dies zu überdecken habe ich aus einfachen Kunststoffteilen eine Mittelkonsole gebaut auf der auch ein selbst gebauter Schalthebel sitzt. Hinter den Sitzen ist ein Plastikplatte mit der Bobenplatte verblebt damit man die Kabel dahinter nicht sieht.

kh sitze.jpg

in der Platte hinter den Sitzen ist oben eine Öffnung für die Leuchten die in der oberen Hälfte der Kabine sitzen (Positionslampen) und links neben dem Fahrersitz um den Kabelbaum für Frontblinker und Hauptscheinwerfer nach hinten durchzuführen.

kh oben.jpg

Von der Seite ist zu erkennen das ich die Elektronikeinheit und den Lautsprecher auf einer Plattform in der Schlafkabine moniert habe. Die Plattform ist aus dem Grand-Hauler Bausatz (N und Q Teile) die man ja einzeln nachordern kann.

kh seite.jpg

hier sieht man die Verlegung der Kabel in der Kabine

kh fahrerhaus.jpg

kh haube.jpg

und hier in der Haube

kh close.jpg

zum Schluß noch ein Bild des ganzen Werks.


Anmerkung: aufgrund der vielleicht erwas langen Wege der Kabelverlegung der Servos mußte ich Schaltung und Entkuppler Servo mittels Adapterkabeln verlängern. Ansonst waren alle Kabel ab Werk ausreichend lang (am knappsten die Frontscheinwerfer).

Ich hoffe ich konnte Einbauwilligen etwas weiterhelfen

Beste Grüße aus der Oberpfalz

Oli
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten