• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

MB 1838/1850L und Zusatzscheinwerfer über MFC-01

Gast 201610222040

User ist deaktiviert
Registriert
09.11.2004
Beiträge
146
Hallo,

leuchten die 4 Zusatzscheinwerfer in der Stoßstange bei Euch auch gelb ? Sollten die nicht weiß leuchten ?

Ich habe die LED´s eingebaut, die in der MFC-01 Anleitung stehen.

Gruß

Rüdiger
 
Hallo Rüdiger,

die werden bei den Amis als Dachlampen verwendet, sind deshalb wohl gelb.
Ich habe mir gerade mal die Anleitung angesehen, Du müßtest die Dioden AUX Lamp (J15 und J16) noch übrig haben, wenn Du die verwendest leuchtet es weiß.:ok
Wenn Du sie an J15 und J16 anschließt leuchten sie sobald Du das Licht einschaltest (Standlicht) wenn Du sie an J25 und J26 anschließt hast Du die Ganganzeige in den Zusatzleuchten.
Du kannst sie aber auch an J14 (Fahrlicht) und J17 (Fog Lamp) anschließen.
Dann kannst Du zumindest eine Lampe einzeln schalten.
Ich würde allerdings die Dioden J15/J16 nehmen und sie paralell an J17 anschließen. Dann kannst Du sie beide als Nebelleuchten zuschalten.
Leider hat die MFC 01 kein Fernlicht so fehlt immer eine Funktion:(.
 
Hallo Luer,

erstmal vielen Dank :ok Das mit parallel verstehe ich nicht ganz. Könntest Du mir auf die Sprünge helfen ?

Gruß

Rüdiger
 
Hallo Rüdiger,

paralell heißt in dem Fall, Du lötest die Kabel zusammen.
Und zwar weiß an weiß und grau an blau.
Dann in J17 stecken.
So entstehen zwei Stromkreise paralell zu einander.
Das löten würde ich direkt an der Stoßstange machen dann brauchst Du nur ein Kabel zur MFC01 verlegen.
Ich hab an meinem Rücklichtausgang auch vier Dioden funzt einwandfrei nur mehr würde ich dann auch nicht an einen Ausgang anschließen.

Hoffentlich war das einigermaßen verständlich:frage;(
 
Möchte mich ja nich besserwisserrisch einmischen, aber so viel ich weis hat doch die MFU strom stabilisierte Ausgänge und daher würde sich eine Reihenschalung besser anbieten, oder? So habe ich es zumindest bei meinen Blinkern gemacht und leuchten klasse. Wenn du die LED s paralell hängst müssen sie sich den Strom aufteilen daher werden sie dunkler. Sollte natürlich auf der anderen seite nicht zu viel in Reihe werden sonst werden die auch dunkler, aber 2 sollte kein Problem sein.

Gruss
 
Möchte mich ja nich besserwisserrisch einmischen, aber so viel ich weis hat doch die MFU strom stabilisierte Ausgänge und daher würde sich eine Reihenschalung besser anbieten, oder? So habe ich es zumindest bei meinen Blinkern gemacht und leuchten klasse. Wenn du die LED s paralell hängst müssen sie sich den Strom aufteilen daher werden sie dunkler. Sollte natürlich auf der anderen seite nicht zu viel in Reihe werden sonst werden die auch dunkler, aber 2 sollte kein Problem sein.

Gruss

Korrekt :ok
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten