• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Kleines Anhängsel........ Kompressor

Roman,

kommt heute so nach 19.oo Uhr als eMail. Grobe Richtung war glaube ich, dass zwei ineinander passende Messingrohre mit Luft gefüllt wurden. Ab einer bestimmten Stelle (das untere wurde rausgedrückt und war natürlich unten zu) konnte die Luft durch einen Schlitz im oberen Rohr entweichen. Dadurch rutsche das untere Rohr zurück. Getarnt wurde der obere Teil durch etwas schwarzen Schaumstoff. Aber genaues heute abend. Muß erstmal wieder bischen was tun. :cool

Manfred
 
Super Anhänger !!!

Fehlen nur noch die dreieckigen Refektoren , ist ja ein Anhänger.
Aber die habe ich an Modell-Anhängern fast noch nie gesehen.
 
Original geschrieben von Igab
Super Anhänger !!!

Fehlen nur noch die dreieckigen Refektoren , ist ja ein Anhänger.
Aber die habe ich an Modell-Anhängern fast noch nie gesehen.

Da wird uns Roman bestimmt nicht enttäuschen, wie ich Ihn kenne. :prost

Klasse Gerät, das ist ja wirklich ein Top Recycling-Produkt. :ok :rotate
 
Stimmt die sind schon in Arbeit.......:hfg

Danke Manfred-alles angekommen:prost

Wollte vorhin schon Uppen aber ich bin ja noch bei Tiscali und da war erst mal schicht.......deshalb mal hier die Antwort-Bild kommt auch auf HP:prost
 
Hallo !

Bin immer wieder erstaunt, was man so alles, aus Resten bauen kann. Mit wenig Material und ich Denke mit wenig Euros, eine super Leistung :ok !

Wäre ein toller Beitrag für eine Fachzeitschrift: T & D oder TM

Bis dann.................
 
Jetzt bekommt er auch noch einen funktionierenden Preßlufthammer.

Einfach genial, und das aus der Restekiste. Super :ok
 
Danke:prost

Hmmm hier sind noch alle Bilder da!??

Also Dreiecke hat er bekommen-Nen richtigen Verschluß gabs auch noch für den Deckel,somit ist die Öse Funktionsfähig und man kann ihn daran hochheben:hfg

Ein wenig gealtert wurde er und hat schon mal ne Halterung (vorne Rechts ) für ein Bremsklotz erhalten.
db_Dscf20012441.jpg
db_Dscf20012431.jpg
:prost

UND : die reifen wurden noch ausgegossen und von innen dan Schwarz Lackiert ......Jetzt kann man auch mal etwas schneller in die Kurve Fahren ......der kippt net mehr so schnell:devil
 
Den hab ich ja jetzt erst gesehen! Super! Gerade diese Modelle bereichen den Fuhrpark ungemein :ok
 
die idee istr echt genail, und dann auch noch funktionsfähig, ist noch genialer. super arbeit 5:star

ich hätte da noch eine idee, die du bauen könntest, mit ähnlich einfachen mitteln. wie wäre es mit einer selbstfahrenden hubbrücke. 4legoreifen...... dir wird schon was einfallen
 
Ups..... jetzt erst gesehen??..wiso bekomme ich manchmal keine Email benachritigung?? :frage

Danke Ihr Zwei:prost :prost ...das mit der Hubbrücke ist ne klasse Idee!:ok -mal schauen die kommt dann nach dem Volvo EC 460B.....mist ...veraten:heilig
 
Hallo roman

3 Fragen:
1 Wieviel Druck bringt der Kompressor
2 Wie groß ist der Masse
3 Woraus ist der

Danke im vorraus
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten