• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Getriebe Frage?

Hi,

glaube kaum dass dein Vorhaben gescheit umsetzbar ist. Der Achsabstand liese sich ja nicht verändern in dem Gehäuse, da müsstest dann ne Profilverschiebung (Zähne weiter ausfräsen ) mit einbeziehen. Aber 0,75:1 und 1:1 sind ja jetzt auch nicht soo unterschiedlich.
 
Hi!

Kann nicht finden, wie die Zahnräder auf der Welle befestigt sind.
Womöglich geht Dein Vorhaben, das Getriebe "umzudrehen" - aber wenn die Zahnräder z.B. gut verklebt oder aufgeschrumpft sind, wird das u.U. sehr schwierig.

Übersetzung ist dann nicht 1:0.75, sondern 0.75:1, also 1:1.3333333

Alternative:
http://store.rc4wd.com/Killer-Transfer-Case_p_858.html

Ist 1:1 und sieht gut aus ;)

Ansonsten kannst Du evtl. ein kleineres Motorritzel verwenden und damit das "zu schnelle" Verteilergetriebe ausgleichen.

Tschöö
Jens
 
Moin Frederick.
Um das Getriebe auf 1:1 umzubauen, brauchst du 2 Zahnräder mit der gleichen Zähnezahl und dem gleichen Modul. Auch die Anzahl der Zähne von beiden Zahnrädern (Originale) muß mit den beiden neuen Zahnrädern überein stimmen. Dann passt auch der vorhandene Achsabstand.
Angenommen im Getriebe sind Zahnräder mit 40 : 30 Zähnen Modul 0,6 verbaut. Dann brauchst du 2 Zahnräder mit je 35 Zähnen im gleichen Modul.
..........
Gruß Kurt
 
Das Killer Getriebe passt nicht, was ich vorhabe :(

So schaut es aus, wenn die Wellen Original bleiben.
400_3230346437333061.jpg

Und so sollte es aussehen, wie ich es brauche.
400_3432623264336663.jpg
 
Kurts Idee ist gut, wenn Du die Zahnräder fest bekommst (Alternative wären neue Wellen auch nicht so schwierig, sind ja nur gerade Stahlwellen) und genug Platz an der Stelle ist, wo nach dem Umbau ein größeres Zahnrad sitzt.

Idee:
Ansonsten kannste Dir auch aus fünf gelaserten Teilen selber ein Verteilergetriebe-Gehäuse - in Kunststoff vielleicht sogar mit Hausmitteln - bauen.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten