• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Frage zum Tamiya Getriebe

Siku-fw

New member
Registriert
31.10.2013
Beiträge
5
Hallo ich bin neu und habe ein Tamiya MAN TGX 18 gekauft und möchte das 3 Gang Getriebe gegen ein anderes tauschen! Ich habe noch ein Wedico Standard Getriebe ist das möglich ??

Oder gibt es andere Getriebe , ohne zu schalten , die man einbauen kann ??

Besten Dank für Antworten
Rainer
 
Moin Moin
Erstmal willkommen hier im Forum :winker ! Habe deine Anfrage mal aus den Bauberichten zu den Antrieben verschoben , da du ja Alternativen zu suchen scheinst ! Warum willst du denn überhaupt umbauen ? Alternativen gibt es genug , aber was hast du vor ? Michael
 
Moin Moin
Erstmal willkommen hier im Forum :winker ! Habe deine Anfrage mal aus den Bauberichten zu den Antrieben verschoben , da du ja Alternativen zu suchen scheinst ! Warum willst du denn überhaupt umbauen ? Alternativen gibt es genug , aber was hast du vor ? Michael

Hallo danke für das verschieben mein Kind fährt mit dem Laster und kommt mit dem Schaltgetrieben nicht so richtig zurecht deshalb möchten wir ein anderes Getriebe einbauen wo sie nicht extra schalten muß
 
Hallo

also wenn du was ohne schalten suchst, kann ich dir die Unterflurantriebe von Servonaut empfehlen.
Kosten zwar ein bisschen, aber sind sehr feinfühlig zu steuern, und auf jeden Fall ihr Geld wert.
 
Hallo den habe ich auch schon gesehen bei Servonat der ist mir aber für mein Kind zu teuer wenn es nix anderes gibt dann müssen wir wohl den kaufen
 
Veroma bietet auch ein Unterflurgetriebe an in unterschiedlichen Untersetzungen.
 
Hallo Rainer,

eine günstige Möglichkeit das Modell langsamer zu machen ist, z.B. einen dieser Getriebemotoren, an Stelle des Drei-Gang-Schaltgetriebes, anzubauen. ;)
Link zu 6 Volt
... oder 12 Volt

(Die 6Volt Ausführung läuft bei uns im Vereinsmodell auch mit 7,2 Volt und das schon seit knapp zwei Jahren ohne Probleme).

Alternativ gibt es von Carson das Drehmomentset. Darin ist ein kleineres Motorritzel als das aus dem Baukasten und eine neue Platte fürs Getriebegehäuse. Dieses (Zahnrad) an einen z.B. Truck Puller Motor von LRP (7,2 oder 12Volt) oder den Poison Truck Motor von Carson (7,2Volt), das Getriebe im ersten Gang festsetzen (mit den im Tamiya-Baukasten beiliegenden Klippsern) Schaltservo aushängen und das Modell fährt auch in moderat langsamer Geschwindigkeit.

Mfg Michael
 
Moin Moin
Michael hat es genau auf den Punkt gebracht :ok ! Einen langsameren Motor und das Getriebe auf einen bestimmten Gang festgestellt , fertig ! Schnell , einfach und günstig , Michael
 
Moin,

mein erster Gedanke ging auch an die kleinen Clipse mit denen man das Getriebe fest (auf den 1. Gang) einstellt.
 
Vielen Dank für Eure Hilfe werde den Motor den Michael vorgeschlagen hat mal kaufen und einbauen damit das Kind wieder fahren kann werde berichten ob das Kind dann glücklich ist

Besten Dank für die Hilfe
Gruß Rainer
 
Hallo Michael

Habe mir heute eine der Motoren gekauft und leider keine passende Halterung gefunden

wie habt ihr das gelöst ?

Mfg
Rainer
 
Schön, du hast einen Motor gekauft. Da wir alle Hellseher sind, wissen wir natürlich auch ohne Bild oder nähere Beschreibung, wie dieser aussieht... :hfg
 
Schön, du hast einen Motor gekauft. Da wir alle Hellseher sind, wissen wir natürlich auch ohne Bild oder nähere Beschreibung, wie dieser aussieht... :hfg

nah... :fies haben wir auch "den ganzen Thread" gelesen? :prost

Hallo Rainer,

eine günstige Möglichkeit das Modell langsamer zu machen ist, z.B. einen dieser Getriebemotoren, an Stelle des Drei-Gang-Schaltgetriebes, anzubauen. ;)
Link zu 6 Volt

...

Mfg Michael

Hallo Michael

Habe mir heute eine der Motoren gekauft und leider keine passende Halterung gefunden

wie habt ihr das gelöst ?

Mfg
Rainer

:poff
 
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! Asche auf mein Haupt... :oops
 
Hallo Rainer
ich habe mir mit einem Aluwinkel geholfen an dem ich in der Mitte eine Aussparung für den Wellenbund gemacht habe
und den Motor mit den M2 -Schrauben welche das Getriebe am Motor halten festgeschraubt.
Den Winkel dann im Rahmen.....
Allerdings ist das Gefährt sehr langsam , was der Tatsache geschuldet ist dass ich Robbe-Achsen(3:1 Achsinterne Untersetzung) verwende,
dafür hat der Truck Kraft wie Bolle.:hfg
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten