• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

CVD Antriebswellen für XC

Guni

New member
Registriert
28.08.2006
Beiträge
129
Hallo Zusammen,

Ich hab da eine kostengünste Lösung (original Tamiya Teile) im Vergleich zu den Tuning Kardanwellen gefunden.
Es gibt von Tamiya CVD Antriebswellen (Tamiya Nummer 53522), die kosten bei Seidel 15€. Man muss allerdings den Knochen um ca 5mm kürzen. Hab ich gemacht indem ich den Knochen geteilt habe, auf beiden Seiten auf 3mm Länge die Welle halbierte und das ganze in eine Stahlhülse mit Loctite 635 geklebt habe. Nachteil ist das der Knochen an der Stelle dann dicker ist und unter Umständen je nach Lenkeinschlag an den C-Hubs schleift.

Die andere Möglichkeit für Diejenigen die die Knochen nicht kürzen können oder wollen ist die, das man sich zu den oben genannten Antriebswellen noch die Knochen (Tamiya Nummer 53501) dazubestellt, die kosten 13€.
Dann kann man das ganze einbauen ohne Änderung.

Kugellager sind Plicht bei den Wellen da der Mitnehmerstift für den Sechskant genau am Innenring des Kugellagers ansteht. Ich hab auch verschiedene Radmitnehmer ausprobiert und manche muss man hinten ein bischen abdrehen oder feilen. Bei den Radmitnehmer für die Topcad Alufelgen hab ich 0,2mm weggenommen, bei den Tamiya Alusechskant muss 0,4mm weg. Aber das merkt ja jeder selbst wenn er die Mitnehmer festschraubt.

An der Diffseite muss man entweder den O-Ring wie es Tamiya ja eh in der Anleitung vorsieht oder eine kleine Feder montieren damit die Mitnehmer nicht aus dem Diff wandern. Ich hab kleine Federn montiert da die die Mitnehmer immer schön an das Diff drücken.

Die besten Grüße
Günter
 
Hallo,

das klingt doch super, und könnte meine Probleme mit den Metallachsen lösen, da mir hier die Knochen regelmäßig rausrutschen.
Ich glaube, ich bestelle mal.

Danke für den Tip.

Grüße

Andreas
 
Hallo Andreas

Ob die Teile auch bei den Metallachsen passen weiß ich nicht, konnte ich nicht ausprobieren da ich die originalen Achsen verbaut habe. Wenn die Teile die bei den Metallachsen dabei sind die selben Maße wie die Tamiya Teile haben müßte es aber gehen

Gruß
Günter
 
Hallo Andreas

Ob die Teile auch bei den Metallachsen passen weiß ich nicht

Hallo Günter,

probieren geht über studieren. Wie durch Zufall hab ich ja noch die Aluachsschenkel für das XC-Chassis hier, damit müsste es passen, sollten sich die Teile der Metallachsen zu widerspänstig zeigen. Sobald die Teile da sind, bestellt ist es ja, werde ich das hier posten und mit Bildern zeigen.

Grüße

Andreas
 
Hier mal ein Bild von der gekürzten Welle

CVD2.jpg


Hier mit Stift im Achsschenkel

CVD1.jpg


Eingebaut hab ich die Kurzen Knochen (Tamiya Nummer 53501).
Die gekürzten Knochen schleifen bei mir an den C-Hubs da ich meine Vorderachse um 4mm nach vorne versetzt hab.


cvd3.jpg


Die besten Grüße

Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Günter,

mit einer tiefen Verbeugung melde ich ich aus der Garage zurück. ES GEHT!.

Sehr schön, passt soweit alles, nur leider nicht mit der Metallachse, gut dass ich durch Zufall noch die Aluachsschenkel da liegen hatte. Nun hab ich nur noch ein Problem, mir fehlen diese beiden Kugellager. Ich stelle gleich mal was bei Suche ein.
:prost
Danke für den Tip, der war wirklich Gold wert.
:ok
Grüße

Andreas
 
Freut mich das es mit den Aluachsschenkeln passt.
Ich finde einfach den Preis unschlagbar, 28€ für orig. Tamiya Kardans wo man auch noch die Teile einzeln wechseln kann wenn mal was im Eimer ist.

Hast du selbst gekürzt oder die kurzen Knochen mitbestellt?

Gruß
Günter
 
Hast du selbst gekürzt oder die kurzen Knochen mitbestellt?

Hilfe,

ich bin kurz vor der Verzweiflung. Also, habe die Teile soweit verbaut, also die kurzen Wellen hatte ich mitbestellt. Aber, mir rutschen die Knochen nun oben raus, ätzend. Kannst du mir genau mal sagen/zeigen, was und wie du das Zeug verbaut hast? Ich habe Kugellager verbaut, und diese Aluachsschenkel, welche aber doch vom Maß genau denen aus Plastik entsprechen müssen, oder liege ich daneben? :sauer

Hast du da irgendwo noch zusätzlich Unterlegscheiben verbaut, damit die Antriebswelle mehr in Richtung Diff wandert? :(

Also mir fehlen bestimmt oben am Diff 2-3 Milimeter.:frage

Danke

Grüße

Andreas
 
Dann vermute ich mal das die Aluachsschenkel oder die Aluachse eine etwas breitere Spur haben.
Auf dem Bild im eingebauten Zustand ist alles original ohne Beilagscheiben. Würden auch gar keine reinpassen. Die Halbwellen im Diff sind auch ganz drin, werden von kleinen Federn nach innen gedrückt.
Dann musst du dir noch die Knochen 54078 bestellen die sind 44mm lang.
Wenn du mal bei Seidel nach Antriebswellen suchst findest du die Knochen von 39mm bis 48mm.

Gruß
Günter
 
Hallo Günter,

sind bestellt, ich bin nun eh 2 Tage in Deutschland unterwegs, dann sollten die vielleicht schon da sein. :prost

Dann berichte ich weiter. :winker

Grüße

Andreas
 
N'Abend,

na das klappt doch. Teile sind verbaut, und mit den neuen Knochen (2mm länger halt eben) läuft das schon sehr sauber. So sauber, dass ich einen so großen Lenkeinschlag habe, dass ich den vorderen Rammschutz an den Seiten wegschneiden musste, da die Vorderräder dort gegen kamen.

Nochmals Danke für den Tip Günter, der Tip sollte mit 10:star ausgezeichnet werden.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist das in Ordnung, hab mir auch welche geordert und werd dann berichten wie die GPM Kardans so sind. Ich finds nur lustig das ich Monate nach passenden suche, mich dann freue das Teile aus dem Tamiyaprogramm passen und dann bringt GPM welche raus.

Gruß
Günter
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten